Die Baupolitik Herodes des Großen als Kommunikationsmittel mit der Gesellschaft -

Die Baupolitik Herodes des Großen als Kommunikationsmittel mit der Gesellschaft

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 566.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 3346144402
EAN 9783346144409
Veröffentlicht April 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bauwerke spiegeln die Krisen und Wertvorstellungen einer Gesellschaft sowie ihren Zustand wieder. Darüber hinaus können gewisse Intentionen eines Bauwerks einen bestimmten Teil der Gesellschaft ansprechen und so diese von einem Standpunkt überzeugen. Aus diesem Grund entwickelte sich die Fragestellung, ob die Bauwerke Herodes des Großen als Kommunikationsmittel in der Gesellschaft dienten.
Zunächst einmal möchte ich einen kurzen Überblick über die Person und die Herrschaft des Herodes geben. Herodes war im jüdischen Glauben aufgewachsen. "Der aus Idumäa stammende Herodes herrschte als römischer Klientelkönig im späten 1. Jh. v. u. Z. über das judäische Reich, dessen Einwohnerschaft sich aus unterschiedlichsten Gruppen zusammensetzte." Herodes versuchte während seiner Herrschaftszeit, die Forderungen der einheimischen Bevölkerung und darüber hinaus die Forderungen Roms zu erfüllen. Die Baupolitik war ein bedeutender Teil dieser Bemühungen. Herodes dem Großen dienten die Bauprojekte und architektonischen Formen nicht nur als Repräsentation seiner Macht, sondern auch als Legitimation seiner Herrschaft.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com