Die Bedeutung von NoSQL-Datenbanken. Merkmale und Hintergründe der Entstehung -

Die Bedeutung von NoSQL-Datenbanken. Merkmale und Hintergründe der Entstehung

Dateigröße in KByte: 514.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3389047298
EAN 9783389047293
Veröffentlicht Juli 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: DBA62, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Problemstellung dieser Arbeit ist die Analyse der Entstehung von NoSQL-Datenbanken und welche Faktoren und Entwicklung zu ihrer Entstehung geführt haben. Des Weiteren erfolgt eine Abgrenzung zwischen NoSQL-Datenbanken und traditionellen, etablierten relationalen Datenbanken. Die Identifikation spezifischer Anwendungsfälle für den effizienten Einsatz von NoSQL-Datenbanken wird im Anschluss erörtert. Zudem erfolgt eine Analyse und Bewertung der positiven und negativen Aspekte der Nutzung von NoSQL-Datenbanken. Mit dem Wandel zu einer Informations- und Wissensgesellschaft hat die Information eine neue Bewertung als Produktionsfaktor erhalten. Durch ihre immaterielle Art benötigen Informationen jedoch eine Darstellungsform, sodass Informationssysteme mit ihnen arbeiten können. Die Darstellung kann durch Zeichen, Signale, Nachrichten oder Sprachelemente, allgemein auch als Daten bezeichnet, Spezifität werden. Für die Speicherung der Daten werden Datenbanken verwendet, in der Praxis sind dies oft SQL-Datenbanken. Mit dem Einzug von Big Data haben relationale Datenbanken Schwierigkeiten bei der Auswertung und Haltung der Daten, da die Komplexität der Daten gestiegen ist. Die Steigerung der Komplexität hängt mit dem Umfang, der Strukturvielfältigkeit, sowie der Volatilität und Verfügbarkeit der Daten zusammen, was zu Forderungen nach flexibleren und skalierbareren Datenbanklösungen führt. Als mögliche Antwort auf diesen Forderungen erschienen die NoSQL-Datenbanken. Auf der Notwendigkeit effizienter Verwaltung großer Datenmengen, sowie der Erfüllung von spezifischen Anforderungen moderner Anwendungen basiert die Relevanz der NoSQL-Datenbanken.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com