Die Bündnispolitik von Mithridates VI. während der Kriege gegen Rom

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 28 Seiten
ISBN 3668322104
EAN 9783668322103
Veröffentlicht Oktober 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,3, Universität zu Köln (Historisches Institut - Abteilung für Alte Geschichte), Veranstaltung: Mithradates VI. von Pontos, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte rund um Mithridates VI. Eupator von Pontos ist geprägt von Sieg und Niederlage, von Vormarsch und Rückzug, von ständigen kriegerischen Unternehmungen. Im Anschluss an seine Thronbesteigung widmete er sich nahezu unmittelbar der Erweiterung seines Herrschaftsbereiches und konnte sich so relativ schnell ein großes, stabiles Reich rund um das Schwarze Meer und die an Pontos grenzenden Regionen sichern. Der Konflikt mit Rom begann erst als Mithridates sich gen Westen und damit in Richtung des Einflussbereichs der Römischen Republik wendete. Er wurde für Rom zu einem bedrohlichen Gegner im Osten, dessen völlige Unterwerfung im Laufe der verschiedenen Auseinandersetzungen immer mehr zum erklärten Ziel wurde. Doch Mithridates agierte nicht allein. Bei seinen zahlreichen Unternehmungen gegen Rom und dessen Verbündete sicherte er sich durch variierende Maßnahmen die Unterstützung anderer mächtiger Herrscher, Städte und Reiche.
Die vorliegende Arbeit widmet sich der Untersuchung dieser mithridatischen Bündnispolitik. Der Fokus liegt dabei auf den Verträgen und Bündnissen während der Kriege gegen Rom. Ausgangspunkt ist die von Théodore Reinach aufgestellte Behauptung, dass Mithridates VI. als Anführer einer östlichen Koalition gegen das Römische Reich und gegen die Erweiterung von dessen Einflussbereich agierte. Es soll überprüft werden, inwiefern und ob überhaupt eine solche übergeordnete Zielrichtung Mithridates' VI. Vorgehen bei der Wahl seiner Verbündeten zugeschrieben werden kann. Angesichts des begrenzten Umfangs der Untersuchung kann es nur um eine exemplarische Betrachtung gehen, nicht alle Bündnisse und Allianzen des pontischen Königs werden thematisiert werden können.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99