Die Energiewende aus wirtschaftssoziologischer Sicht -

Die Energiewende aus wirtschaftssoziologischer Sicht

Theoretische Konzepte und empirische Zugänge. 1. Aufl. 2017. VI, 234 S. 6 Abbildungen, 3 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 234 Seiten
ISBN 3658143452
EAN 9783658143459
Veröffentlicht November 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Sammelband analysiert das aktuelle, in der medialen Berichterstattung regelmäßig diskutierte Thema: die Energiewende. Hierzu werden acht wirtschaftssoziologische Perspektiven vorgestellt, die die strukturellen Konflikte der Energiewende beleuchten und damit auf die Hürden einer ,erfolgreichen' Umstellung der Energieproduktion und -verteilung aufmerksam machen. Dies ist der erste wirtschaftssoziologische Beitrag zur Energiewende.
Der Inhalt
Incumbent-Challenger: Interaktionen und die Veränderungen im Markt für Stromerzeugung und -verteilung in Deutschland.- Temporale Paradoxa von Wettbewerb und Nachhaltigkeit: Woran die Energiewende scheitern wird.- Geschichten, die Märkte für erneuerbare Energien verändern.- Der verdeckte Transformationsprozess der Energieversorger: Kollisionen von Rechtfertigungsordnungen.- Energiewende durch neue (Elektro-) Mobilität? Intersektorale Annäherungen zwischen Verkehr und Energienetzen.- How to Analyze Transformative Processes in the Constitution of Markets?.- Die Klammerung der Energiewende in Webportalen.- Energiewende und Erwartungskonflikte: Erwartung als Schlüsselbegriff wirtschaftssoziologischer Analysen.
Die Zielgruppen
(Wirtschafts-)SoziologInnen.- WirtschaftswissenschaftlerInnen.- PolitikwissenschaftlerInnen
Der Herausgeber
Dr. Sebastian Giacovelli ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Portrait

Dr. Sebastian Giacovelli ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fürSoziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.