Die Ermordung Publius Septimius Getas. Quellenbetrachtung Cassius Dios, Herodians und der Historia Augusta -

Die Ermordung Publius Septimius Getas. Quellenbetrachtung Cassius Dios, Herodians und der Historia Augusta

Dateigröße in KByte: 480.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 334648257X
EAN 9783346482570
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden dieser Hausarbeit geht es um die Fragestellung, in wie weit der Vorwurf gegen Marcus Aurelius Severus Antonius, bekannt als Caracalla, seinen Bruder Publius Septimius Geta, genannt Geta, ermordet zu haben, der Wahrheit entsprechen kann. Hierbei ist zu beachten, dass die Psyche einer historischen Figur durch die folgenden heranzuziehenden Quellen nicht in ihrer Gesamtheit darstellbar ist. Vielmehr hat diese Hausarbeit zum Zweck, mittels Quellen der Historia Augusta, des Cassius Dios und des Herodians, Charakterzuschreibungen herauszufiltern, die zur Beantwortung der Forschungsfrage von relevanter Bedeutung sind.
Die Geschwister waren Söhne des römischen Kaisers Lucius Septimius Severus Pertinax, bekannt als Septimius Severus und seiner Frau Julia Domna. Caracalla wurde am 4. April 186 oder 188 in Lugdunum geboren. Über sein Geburtsjahr besteht keine Kongruenz. Zu der Zeit trug er den Namen Lucius Septimius Bassianus, welchen er jedoch mit der Erhebung zum Caesar im Jahre 196 ablegte und schließlich im Jahre 198 den des Marcus Aurelius zugewiesen bekam. Geta wurde am 27. Mai 189 unter dem Namen Publius Septimius Geta zur Welt gebracht. Er wurde Ende des Jahres 209 durch seinen Vater zum Augustus erhoben.
Caracalla und Geta wurden nach dem Tod ihres Vaters am 4. Februar 211 simultan kaiserlicher Nachfolger. Jedoch hatte Geta, laut der im weiteren Verlauf genannten antiken Quellentexte, während der Herrschaft rapide den Tod, durch seinen Bruder Caracalla verursacht, gefunden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99