Die Frühdiagnose in der Züchtung und Züchtungsforschung II

Beiträge zur statistischen Behandlung und Beispiele der praktischen Anwendung.
kartoniert , 84 Seiten
ISBN 3540029788
EAN 9783540029786
Veröffentlicht Januar 1963
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

I. Allgemeiner Teil: Beiträge zur statistischen Behandlung.- Die Anwendung statistischer Methoden auf die Frühdiagnose.- Rangkorrelation und Quadrantenkorrelation.- Zur Benutzung partieller Korrelationskoeffizienten.- II. Spezieller Teil: Beispiele der praktischen Anwendung.- Physiologische und genetische Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen der Anzahl steriler Nodi und der Zeitspanne bis zum Blühbeginn der Erbse(Pisum sativum).- Beitrag zur Frühdiagnose der Ertragsbildung von Kartoffelpflanzen unter besonderer Berücksichtigung der photoperiodischen Reaktion.- Zur Frage der Bestimmung der Backfähigkeit bei Weizen.- Wachstumsquotienten als Frühtests.- Frühtestmethoden bei ein- und mehrjährigen Kulturarten, insbesondere perennierenden Futterpflanzen.- Zur Frühauslese in der Rebenzüchtung.- III. Autorenreferate.- Die praktische Bedeutung einer Identifikation von Auskernerbsen im Sämlingsstadium.- Indikatoren für das agro-physiologische Verhalten von Möhren.- Some techniques for early diagnosis of genotype in Acer saccharum L.- Weiterer Beitrag zur Frage der Erhöhung der Prozente gefüllt blühender Levkojen (Matthiolaincana R. Br. var. annua Sweet).- Kurze Mitteilung über eine Möglichkeit zur Frühdiagnose bei der Levkoje, Matthiola incana R. Br.- Frühauslese auf Cumarin-Armut beim Steinklee.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com