Die Gemälde des Spätmittelalters im Germanischen Nationalmuseum

Köln, Niederlande, Westfalen, die Rhein- und Bodenseegebiete. 580 farbige Abbildungen.
gebunden , 688 Seiten
ISBN 379543615X
EAN 9783795436155
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller Schnell & Steiner GmbH
109,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 16:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Kölner Malerei des Spätmittelalters ist im Germanischen Nationalmuseum mit Werken ihrer einflussreichsten und innovativsten Maler vertreten. Damit ist sie in ihrer Entwicklung von den ikonischen Werken des späten 14. Jahrhunderts bis zur ambitionierten Illusionsmalerei an der Wende zum 16. Jahrhundert exemplarisch nachvollziehbar. Präsentiert werden in dem zweibändigen, opulent bebilderten Katalog außerdem die Gemälde aus den Niederlanden und Westfalen sowie aus den Gebieten um Rhein und Bodensee, darunter Werke aus dem Umkreis des Hugo van der Goes, von Derick Baegert, Johann Koerbecke, dem Meister des Speyerer Retabels, dem Meister des Obersteiner Altars, Jost Haller und Konrad Witz. Auf der Basis grundlegender Untersuchungen enthalten die Katalogeinträge für jedes Werk ausführliche Angaben zu Material, Herstellungstechniken und Werkgenese, zum ursprünglichen Erscheinungsbild, Entstehungskontext und späteren Veränderungen sowie zu Ikonographie und kunsthistorischer Einordnung.

Portrait

Mit Beiträgen von Katja von Baum, Benno Baumbauer, Lisa Eckstein, Beate Fücker, Sarah Grimberg, Judith Hentschel, Daniel Hess, Esther Meier, Susanne Wagner-Arenz, Joshua Waterman und Nathaly Witt

Hersteller
Schnell & Steiner GmbH
Leibnizstr. 13

DE - 93055 Regensburg

E-Mail: bestellung@schnell-und-steiner.de