Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der Band versammelt Beiträge ausgewiesener Kunsthistoriker zum berühmten Marienportal der Kathedrale Notre-Dame von Lausanne (erste Hälfte des 13. Jhs.). Aus verschiedenen Perspektiven werden die Entstehung, das ikonographische Programm, die geistesgeschichtliche Bedeutung sowie die Stellung des Portals im Kontext der europäischen Gotik, z. B. der gotischen Sakralarchitektur Englands und Nordfrankreichs, untersucht. So entsteht ein detailliertes Gesamtbild der 'Porta picta' von Lausanne als eines bedeutenden mittelalterlichen Kunstdenkmals.
Peter Kurmann ist Professor für Kunstgeschichte an der Universität Freiburg/Schweiz und Mitglied des Institutsrates des Mediävistischen Instituts der Universität Freiburg/Schweiz.
Martin Rohde ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Mediävistischen Institut der Universität Freiburg/Schweiz.