Die Lektüre der Welt- Worlds of Reading

Zur Theorie, Geschichte und Soziologie kultureller Praxis- On the Theory, History and Sociology of Cultural Practice- Festschrift für Walter Veit- Festschrift for Walter Veit-. 1. Auflage. Sprachen: Englisch Deutsch.
kartoniert , 522 Seiten
ISBN 3631522258
EAN 9783631522257
Veröffentlicht April 2004
Verlag/Hersteller Peter Lang
106,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Geschichte der Geisteswissenschaften ist die Geschichte ihrer Krisen im Spannungsfeld gesellschaftlicher Sinnstiftung und wissenschaftlicher Autonomie. In einer Zeit, die sich zunehmend als post-nationale deutet, versammelt dieser Band zu Ehren Walter Veits 48 Studien aus Europa, den USA, Asien und Australien, die den veränderten Bedingungen historisch-philologischer Arbeit Rechnung tragen.
The history of the humanities is one of perpetual negotiation between social embeddedness and scientific autonomy. In an age increasingly understood as post-national, this volume in honour of Walter Veit brings together 48 studies from Europe, the USA, Asia and Australia which seek to navigate the transformed conditions of historical and philological enquiry.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com

Das könnte Sie auch interessieren

Jenny Erpenbeck
Heimsuchung. Roman
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,40
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
8,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
7,00
Heinrich von Kleist
Der zerbrochne Krug. Ein Lustspiel
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,20
Stefan Zweig
Schachnovelle
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,00
Georg Büchner
Woyzeck
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,00
Johann Wolfgang Goethe
Faust. Der Tragödie erster Teil
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,20
Marc Aurel
Selbstbetrachtungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,60