Die Macht der griechischen Götter und die Lebenswelt der Menschen im antiken Griechenland. Eine Darstellung des Polytheismus -

Die Macht der griechischen Götter und die Lebenswelt der Menschen im antiken Griechenland. Eine Darstellung des Polytheismus

Dateigröße in KByte: 1003.
pdf eBook , 30 Seiten
ISBN 3346385612
EAN 9783346385611
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Familienlizenz Family Sharing
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es das Ausmaß der Verehrung von griechischen Gottheiten zu erläutern und dadurch deren Rolle im privatem und öffentlichem Leben der Menschen im antiken Griechenland zu veranschaulichen.
In Griechenland kann man den Einfluss des Götterglaubens nicht nur in Ritualen und Mythen, sondern auch in imposanten Bauwerken teilweise heutzutage noch bestaunen. Dadurch stellt sich die Frage, inwieweit die Lebenswelt der Griechen durch den Polytheismus geprägt wurde.
Im Zuge dieser Literaturarbeit wird auf die verschiedenen Einflussbereiche der Götter näher eingegangen. Zur besseren Erläuterung wird zu Beginn der Prozess der Herausbildung einer einheitlichen griechischen Religion erklärt. Daraufhin folgt eine Definition des Polytheismus und eine Beschreibung der Entstehung und Darstellung der Götter, anhand von Hesiods Theogonie.
Darüber hinaus beschäftigt die Arbeit sich mit der Bedeutung von Heiligtümern, Ritualen und Mythen, da sie einen essenziellen Teil der griechischen Religion bilden und den Einfluss der Götter auf die Gesellschaft im antiken Griechenland sehr gut illustrieren.
Im Laufe der vorwissenschaftlichen Arbeit wird deutlich, dass sich die griechische Religion nicht nur in den Bauten und in den Nacherzählungen, sondern auch im Alltagsleben der Griechen stark widerspiegelte. Des Weiteren kann man anhand dieser Arbeit erkennen, dass der Polytheismus eine solch elementare Bedeutung für die Griechen hatte, dass er zur Herausbildung einer eigenen griechischen Identität beitrug.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com