Die Patristik in der Frühen Neuzeit

1. Auflage.
gebunden , 424 Seiten
ISBN 3772822630
EAN 9783772822636
Veröffentlicht Januar 2005
Verlag/Hersteller frommann-holzboog
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
68,00
68,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Vom 15. bis ins beginnende 18. Jahrhundert lässt sich eine intensive Rezeption der Kirchenväter in Texten unterschiedlicher Provenienz feststellen. Diese Wiederaneignung der patristischen Tradition verlief vor allem unter zwei historischen und systematischen Umständen: einerseits unter den Bedingungen der Reformtheologie der entstehenden Konfessionen, in deren Folge der »consensus patrum« die Authentizität der »wahren Kirche« gewährleistete. Andererseits wurde diese Väterrezeption durch die seit dem 16. Jahrhundert einsetzende philosophie- und theologiegeschichtliche Tradition der »philosophia perennis« bedeutsam. Von der Antike bis zur zeitgenössischen Gelehrsamkeit waren der »consensus patrum« zusammen mit der »translatio sapientiae« die Voraussetzung für diese Tradition.

Hersteller
frommann-holzboog

-

E-Mail: info@bod.de