Die Praxis soziologischer Theoriebildung -

Die Praxis soziologischer Theoriebildung

VI, 435 S. 20 Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 435 Seiten
ISBN 3658440554
EAN 9783658440558
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Band "Die Praxis soziologischer Theoriebildung" fragt nach den (Produktions-)Bedingungen soziologischer Theoriebildung. Im Zentrum stehen die konkreten, empirischen Bedingungen der Herstellung von soziologischen Theorien sowie die Reflexion und methodische Rekonstruktion der Praxis des Theoretisierens. Damit schließen die Beiträge an internationale Debatten zur sozialwissenschaftlichen Theoriebildung ("Theorizing") an, zugleich nehmen sie aber eine Erweiterung der Perspektive auf unterschiedliche Typen von Theorie und die konkreten Bedingungen der soziologischen Theoriepraxis vor. Leitend sind die beiden Fragen, unter welchen sozialen Bedingungen sozialwissenschaftliche Theorien produziert werden und welche praktischen Strategien der Konstruktion und Positionierung theoretischer Entwürfe sich identifizieren lassen. Die einzelnen Beiträge des Bandes untersuchen teils generalisierend, teils an konkreten Beispielen, inwiefern sich allgemeine Grundzüge der Theoriepraxis ausmachen lassen, wie theoretische Abstraktionen sich vollziehen und wie die Theoriekonstruktion in der Praxis methodisch und theoretisch kontrolliert wird. Damit soll der Band nicht nur eine vielfältige Reflexion der Praxis soziologischer Theorie liefern, sondern auch Hilfestellungen für all jene bieten, die sich anschicken, das Handwerk kreativer Theoriebildung zu erlernen oder es als Lehrende zu vermitteln.
Die Herausgeber
Dr. Fabian Anicker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt Meinungsmonitor künstliche Intelligenz am Institut für Sozialwissenschaft der Universität Düsseldorf.
Dr. André Armbruster ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Allgemeine Soziologie und soziologische Theorie der Universität Duisburg-Essen.

Portrait

Dr. Fabian Anicker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt Meinungsmonitor künstliche Intelligenz am Institut für Sozialwissenschaft der Universität Düsseldorf.
Dr. André Armbruster ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Allgemeine Soziologie und soziologische Theorie der Universität Duisburg-Essen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.