Die Saga von Kormák Ögmundarson

Isländersagas (Fischer Klassik PLUS). Originaltitel: Kormáks saga Ögmundarsonar. 1. Auflage.
epub eBook , 116 Seiten
ISBN 3104016712
EAN 9783104016719
Veröffentlicht September 2011
Verlag/Hersteller FISCHER E-Books
Übersetzer Übersetzt von Betty Wahl
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Saga von Kormák Ögmundarson - Ein Tor zur spannungsgeladenen Welt der Isländersagas
Die Isländersagas nehmen einen enormen Stellenwert im kulturellen Gedächtnis der Isländer ein. Bis heute haben die fesselnden Geschichten rund um die Besiedelung der nordischen Insel nicht an Leuchtkraft verloren: Die Prosatexte aus dem 13. und 14. Jahrhundert sind eine Sternstunde der Geistesgeschichte Europas - und können hier in einer breiten Auswahl bewundert werden.
Mit der vorliegenden Neuedition von Die Saga von Kormák Ögmundarson öffnet sich dem Leser ein Tor in eine von wütenden Außenseitern, starken Frauen und Rechtskundigen beseelte Welt. Rache, Totschlag und Buße, aber auch Schadenszauber und Wiedergänger sowie abenteuerliche Reisen in ferne Länder prägen die spannungsgeladene Handlung.
Die >Isländersagas< - vorgelegt von den besten literarischen Übersetzern und angereichert mit wissenschaftlichen Zusatzinformationen wie einem Vorwort der Herausgeber, Faksimiles der mittelalterlichen Handschriften, Karten der Handlungsorte und einem Glossar - räumen einer der bedeutendsten Literaturen den Platz ein, der ihr gebührt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der isländischen Sagas!

Portrait

Klaus Böldl, geboren 1964 in Passau, debütierte 1997 mit dem Roman >Studie in Kristallbildung<. Seither erschienen die Erzählung >Südlich von Abisko<, das poetische Reisebuch >Die fernen Inseln<, sein Buch über Passau >Drei Flüsse< und die Romane >Der nächtliche Lehrer< und >Der Atem der Vögel<. Für sein literarisches Werk wurde Klaus Böldl mit dem Tukan-Preis, dem Brüder-Grimm-Preis, dem Hermann-Hesse-Literaturpreis sowie dem Friedrich-Hebbel-Preis ausgezeichnet. Er lehrt mittelalterliche skandinavische Literatur an der Universität Kiel.
Literaturpreise:
Friedrich-Hebbel-Preis 2013
Andreas Vollmer war Lektor für Isländisch an der Humboldt-Universität zu
Berlin und übersetzt isländische Literatur. In der Mediävistik beschäftigen
ihn Fragen der Überlieferung und Edition von mittelalterlichen Texten.
Julia Zernack ist Professorin für Skandinavistik an der Johann Wolfgang Goethe-
Universität in Frankfurt. Ihre Forschungsinteressen gelten unter anderem der mittelalterlichen
Literatur Skandinaviens und Islands sowie ihrem Nachleben in der Neuzeit.
Andreas Vollmer war Lektor für Isländisch an der Humboldt-Universität zu
Berlin und übersetzt isländische Literatur. In der Mediävistik beschäftigen
ihn Fragen der Überlieferung und Edition von mittelalterlichen Texten.
Julia Zernack ist Professorin für Skandinavistik an der Johann Wolfgang Goethe-
Universität in Frankfurt. Ihre Forschungsinteressen gelten unter anderem der mittelalterlichen
Literatur Skandinaviens und Islands sowie ihrem Nachleben in der Neuzeit.
Betty Wahl übersetzt aus dem Isländischen und ist freie Dozentin für Alt- und Neuisländisch. Sie hat Autoren wie u.a. Sjón, Gyrðir Eliasson oder Jón Gnarr übersetzt und war 2011 an der Neuübersetzung der Isländersagas beteiligt. Dabei verlagerte sie ihren Lebensmittelpunkt allmählich in Richtung Island; heute lebt und arbeitet sie abwechselnd in Reykjavík und Frankfurt am Main.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.