Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Es war einmal am Hof von Versailles ...
'Meine Schwester, schlafen Sie? Wenn Sie nicht schlafen, erzählen Sie uns ein Märchen.'
In den ersten Buchklubs der Geschichte amüsierten sich Literatinnen wie Marie-Jeanne L'Héritier, Henriette-Julie de Murat und Marie-Catherine d'Aulnoy mit dem Erzählen von Märchen. Ihre Lieblingsfiguren waren kapriziöse Feenwesen, die, manchmal streng, manchmal schrullig, ganze Länder munter mit dem Zauberstab dirigieren. Ob als eskapistischer Zeitvertreib, unterhaltsame Belehrung oder gespickt mit gesellschaftskritischen Kommentaren: Die 'Feenmärchen' waren bald so en vogue, dass selbst Rousseau in seiner hier enthaltenen Erzählung einen verwunschenen Prinzen den Thron besteigen lässt. Dieser Band zeichnet die Entwicklung des Genres vom Aufstieg über die Glanzzeit bis hin zur Parodie anhand ausgewählter Märchen nach und präsentiert die Urversionen beliebter Klassiker wie 'Dornröschen' und 'Die Schöne und das Biest'.
Sorgfältig ediert und mit einem Nachwort zur Entwicklung des Genres von Klaus Hammer
Christine Gundelach arbeitet seit 2002 als selbstständige Designerin für Verlage und Magazine in Berlin. Als ausgebildete Sortimentsbuchhändlerin liegt ihr die Buchgestaltung dabei besonders am Herzen. 2011 absolvierte sie an der Ostkreuzschule für Fotografie den Studiengang Bildredaktion, durch den sie ihren Schwerpunkt Editorial Design effektvoll bereichern kann. Seit 2017 führt sie die Netzwerkagentur Editienne in Berlin.