Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Menschliche körperliche Bewegungen bedeuten etwas. Sie sind Zeichen, die auf andere Zeichen derselben Bewegungs-Sprache verweisen. Eine solche Einheit von Bewegung und Bedeutung ist in der Sportwissenschaft weitgehend unstrittig. Strittig ist, welche sachlichen und methodischen Konsequenzen das hat.Der vorliegende Band unterstellt, dass sich Bedeutungen in den Bewegungen bilden, und nicht in individuellen oder kollektiven Akteuren, die ihren Bewegungen erst noch Bedeutung verleihen. Aus der Sicht von Sportwissenschaft, Religionswissenschaft, Ingenieurwissenschaft und Ethnologie wird die Relevanz dieser Annahme erprobt. Der grundlegende, auch für den Einsatz in der Lehre geeignete Band ist ein Beitrag zur Schärfung der Rede von 'Bewegungs-Kultur'.
Monika Fikus (Prof. Dr.) leitet den Arbeitsbereich Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Universität Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind der Zusammenhang von Wahrnehmung und Bewegung, Bewegungs- und Wahrnehmungsförderung und Konzeptionen menschlicher Bewegung.
Volker Schürmann (HD Dr.) leitet das Fachgebiet Sportphilosophie und Sportgeschichte der Universität Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Körper- und Bewegungskonzeptionen sowie Philosophische Skepsis.