Die Strassenbahnen, deren Anlage und Betrieb

kartoniert , 256 Seiten
ISBN 395692598X
EAN 9783956925986
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller Fachbuchverlag-Dresden
37,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Strassenbahnen, deren Anlage und Betrieb einschließlich einer Geschichte der bedeutendsten Systeme und eingehenden Untersuchung der verschiedenen Arten von Zugkraft, wie Pferdekraft, Dampf, Heißwasser und komprimierte Luft, sowie einer Beschreibung der verschiedenartigen Betriebsmaterialien und Aufstellung der Anlage - und Betriebskosten. Illustriert mit 168 S/W-Abbildungen und 21 Tafeln. Im Jahr 1870 konstruierte Louis Mékarski einen Druckluftantrieb für Straßenbahnen. 1876 erhielt Mékarski die Konzession zum Betrieb einer Straßenbahn in Nantes, die 1879 ihren Betrieb aufnahm. An einigen Orten wurden gegen Ende des 19. Jahrhunderts Dampfstraßenbahnen errichtet, etwa wenn sich der Bau einer vollwertigen Eisenbahn nicht lohnte. Diese wurden meist mit speziellen Kleinlokomotiven und Leichtbau-Personenwagen betrieben, und die Schienen waren überwiegend im Straßenplanum verlegt. Bekannte Beispiele sind die Dampfstraßenbahn Neuötting-Altötting und die Filderbahnstrecke von Degerloch nach Hohenheim. (Wiki)
Nachdruck der Originalauflage von 1886.

Hersteller
Fachbuchverlag-Dresden

DE -

E-Mail: info@bod.de