Die Struktur der deutschen Entwicklungspolitik. Effektive Nutzung von Geldmitteln und Widersprüche in der Organisation -

Die Struktur der deutschen Entwicklungspolitik. Effektive Nutzung von Geldmitteln und Widersprüche in der Organisation

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 509.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3346221792
EAN 9783346221797
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein kritischer Blick auf die Struktur der deutschen Entwicklungspolitik geworfen. Dabei sollen die Fragen im Vordergrund stehen, ob die Geldmittel in der Entwicklungszusammenarbeit wirklich effektiv genutzt werden und ob es Widersprüche in der Organisation gibt.
Näher betrachtet wird dabei die politische Struktur und Organisation der deutschen Entwicklungszusammenarbeit von der staatlichen Behörde bis hin zum Empfänger am Beispiel Afrika, das sich hierfür gut anbietet, da dieser Kontinent immer noch als Musterbeispiel für Entwicklungsregionen gilt und vor allem, je nach Region, auch heute noch genauso wie im 20. Jahrhundert mit diversen Krisen zu kämpfen hat. Aspekte der kurzfristigen humanitären und Katastrophenhilfe werden bei der Bearbeitung nicht mitberücksichtigt, denn das Hauptaugenmerk soll auf der Bewertung der Organisation und Arbeitsweise des BMZ und seiner Partner liegen.
Zur Unterstützung wird die Betrachtung der längerfristigen Wirkungen von praktischer Entwicklungszusammenarbeit herangezogen. Um einen ersten Einblick in die Entwicklungspolitik zu bekommen, wichtige Begriffe zu klären und später richtig argumentieren zu können, wird zunächst eine Einführung in die entwicklungspolitische Theorie gegeben und dabei zwei verschiedene klassische Entwicklungstheorien vorgestellt, da die meisten Entwicklungskritiker vom Standpunkt einer solchen aus argumentieren.
Dann wird ein ausführlicher Überblick über die Instrumente der deutschen Entwicklungszusammenarbeit gegeben und in deren konzeptionellen Rahmen werden ausgewählte Akteure bilateraler und multilateraler Kooperation aufgelistet. Zuletzt werden ausgehend von der erarbeiteten Struktur Kritikpunkte der deutschen Entwicklungspolitik anhand von Fallbeispielen und logischen Argumenten festgehalten.
Da es in der Forschung sehr viele verschiedene Meinungen zum Thema Entwicklung und der damit verbundenen Politik gibt, wird sich in dieser Arbeit literarisch an politikwissenschaftlichen Einführungswerken zur Entwicklungspolitik orientiert und ein eigener Begriff erarbeitet. Um einen besseren Einblick in die komplexe Struktur der Entwicklungszusammenarbeit zu erlangen, werden außerdem Statistiken und Papiere des BMZ benutzt und aktuelle Nachrichten zur Erleichterung des Sachverhaltes herangezogen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
14,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
epub eBook
Download
17,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99