Die Verwandlung von Paris

Denkbilder städtischen Lebens bei Charles Baudelaire. 'Lettre'. 23 Farbabbildungen, 4 SW-Abbildungen. Kt.
kartoniert , 392 Seiten
ISBN 3837665410
EAN 9783837665413
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller Transcript Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
55,00
55,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Für Leben und Werk des Dichters und Kunstkritikers Charles Baudelaire (1821-1867) spielt Paris, das mit den baulichen Veränderungen unter Napoleon III. und Haussmann zur Metropole wird, eine zentrale Rolle. Baudelaire entwirft Denkbilder städtischer Moderne, wenn er etwa die Anschauung der Menge in eine bedrohliche Meereskulisse verwandelt. Das Ich, vorgestellt im Gefährt des Schiffes, droht unterzugehen. Die Beiträge des Bandes stellen Baudelaires Analyse zeitgenössischer Lebenswelt neu vor. Dabei finden rezeptionsgeschichtliche Perspektiven auf sein Werk ebenso Berücksichtigung wie die grundsätzliche und aktuelle Frage, welche Rolle dichterische, besonders lyrische Sprache für die Ausbildung von kritischem Bewusstsein und differenziertem Sprachvermögen spielt.

Portrait

Karl Philipp Ellerbrock vertritt die Professur für Romanische Literaturen mit Schwerpunkt italienische Literatur an der Universität Konstanz.
Karin Westerwelle ist Professorin für Französische und Italienische Literaturwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Hersteller
Transcript Verlag
Hermannstraße 26

DE - 33602 Bielefeld