Die Weltchronik Heinrichs von München. Neue Ee -

Die Weltchronik Heinrichs von München. Neue Ee

1. Auflage. 3 col. ill.
pdf eBook , 669 Seiten
ISBN 3050087498
EAN 9783050087498
Veröffentlicht August 2008
Verlag/Hersteller De Gruyter

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
179,95
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Unter den gereimten volkssprachlichen Weltchroniken des Mittelalters ist die um 1370/80 entstandene Kompilation des so genannten Heinrich von München ein Spätling, dessen Erfolg und Verbreitung außergewöhnlich waren. Achtzehn erhaltene Handschriften, deren Textumfang erheblich variiert, bezeugen die aktive Benutzung der Kompilation, die durch umfassende Erweiterungen vielfach ergänzt wurde. Der Textumfang des Werkes, über dessen Kompilator und seine Auftraggeber nichts Näheres bekannt ist, schwankt in den einzelnen Handschriften zwischen 56.000 und 100.000 Versen. Während der erste Teil der Weltgeschichte, die 'Alte Ee', die von der Schöpfung bis zu Christi Geburt reicht, bereits seit 1998 erschlossen ist, wird hier erstmals die 'Neue Ee' (= 'Neues Testament') abgedruckt: die Geschichte der neutestamentlichen Zeit und der Kaiser und Päpste bis zu Friedrich II. - insgesamt über 18.000 Verse. Als Leithandschriften dienen bis zur translatio imperii auf Karl den Großen Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 1.5.2. Aug. 2° und New York, Pierpont Morgan M. 769, für die anschließende Geschichte der Kaiser und Päpste Gotha Cod. Chart. A 3. Die Konstitution des kritischen Textes wird über den Apparat durch geeignete Kontrollhandschriften überprüfbar gemacht. Die Zusammensetzung der Kompilation wird durch detaillierte Quellenangaben auf dem rechten Rand des edierten Textes überschaubar gemacht. Verarbeitet wurden zahlreiche Quellen, lateinische sowohl als deutsche, chronikalische sowohl als dichterische. So gesehen bietet das Werk einen Einblick in das historische und literarische Wissen, das den interessierten Laien am Ausgang des Mittelalters in seinen wesentlichen Zusammenhängen zugänglich gemacht wurde.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.