Die Zukunft der Wohlfahrtsgesellschaft -

Die Zukunft der Wohlfahrtsgesellschaft

Festschrift für Hans-Werner Sinn. 1. Auflage. zahlreiche Grafiken und Tabellen.
pdf eBook , 250 Seiten
ISBN 3593419475
EAN 9783593419473
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
35,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Finanzmarktkrise und wachsende Staatsschulden, Überalterung der Gesellschaft und Bevölkerungsschwund, die Krise des Euro, Lohnkonkurrenz aus Asien: Hat unter diesen Bedingungen die Wohlfahrtsgesellschaft noch eine Chance? Die Autoren, alle prominente Ökonomen, beleuchten die Krisenszenarien und fragen über die wirtschaftliche Entwicklung hinaus nach den gesellschaftspolitischen Perspektiven. So diskutieren sie in diesem Buch, wie die Investition in Bildung und Arbeit neben sozialem Zusammenhalt und nationaler Identität Quellen für Wohlstand und Wachstum werden können.

Portrait

Kai A. Konrad ist Geschäftsführender Direktor am Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen und der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen.
Ronnie Schöb ist Professor an der Freien Universität Berlin.
Marcel Thum ist Professor an der Technischen Universität Dresden und Leiter des ifo Instituts in Dresden.
Alfons Weichenrieder ist Professor an der Universität Frankfurt. Er ist Herausgeber der Fachzeitschrift für Finanzwissenschaft in Deutschland, FinanzArchiv.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de