Die Zukunft des Automobils

Innovation, Industriepolitik und Qualifizierung für das 21. Jahrhundert.
epub eBook , 187 Seiten
ISBN 3593460696
EAN 9783593460697
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
20,00
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die automobile Transformation stellt ein wesentliches Element der Energiewende dar. Mit der Umstellung auf E-Autos soll eine ökologischere Mobilität vorangetrieben werden. Gleichzeitig stellt eine fortschreitende Digitalisierung der Fahrzeuge die Automobilbranche vor zusätzliche Herausforderungen. Wie dieser Umbau - insbesondere in in Thüringen ansässigen Betrieben - der Auto(Zuliefer)Industrie gelingt, wird kontrovers diskutiert. Vor dem Hintergrund sich verändernder Tätigkeitsbereiche (z.B. IT und Elektronik), anspruchsvollerer Managementanforderungen (z.B. interkulturelle Belegschaften) und eines fortschreitenden Fachkräftemangels muss Qualifizierung eine zentrale Rolle in der Energiewende spielen. Worin jedoch die aktuellen Schwierigkeiten betrieblicher Qualifizierung bestehen und wie Bewältigungsstrategien der Transformation insgesamt aussehen könnten, wird in diesem Band diskutiert. Dabei kommen Stimmen sowohl aus der Wissenschaft als auch aus der Praxis zu Wort.

Portrait

Rico Chmelik studierte Staats- und Sozialwissenschaften an der Universität der Bundeswehr München und BWL an der FernUniversität Hagen. Seit 2017 ist er Geschäftsführer des Automobil-Netzwerks automotive thüringen e.V. mit 115 Mitgliedsunternehmen, Mitautor zahlreicher Studien und Gutachten zum automobilen Strukturwandel, darunter Tiefenanalyse der Thüringer Zulieferindustrie und Regionalanalyse von Beschäftigungseffekten.
Klaus Dörre ist Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Dr. Julia Hünniger ist Erziehungswissenschaftlerin und promovierte Mediendidaktikerin, didaktische Beraterin an der FH Erfurt und Personalentwicklerin bei Stadtwerke Erfurt. Seit 2022 arbeitet sie als Projektleiterin Kompetenz- und Personalentwicklung automotive thüringen e.V.
Thomas Rehfeldt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt BeaT - Berufliche Bildung erneuern für die automobile Transformation (BMWK) am Servicezentrum Forschung und Transfer (SFT) der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Dr. Stefanie B. Seitz arbeitet als Transferexpertin am Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme. Seit mehr als 10 Jahren ist sie im Bereich Innovations- und Wissenschaftsmanagement in Einrichtungen wie dem Karlsruher Institut für Technologie, dem Deutschen Biomasseforschungszentrum (Leipzig) oder der Friedrichs-Schiller-Universität Jena tätig. Ihre Interessenschwerpunkte liegen auf dem Transfer von wissenschaftlichem Wissen über die Grenzen verschiedener Disziplinen und gesellschaftlicher Bereiche hinweg sowie auf der Frage, wie innovationsförderliche Kulturen in Arbeitszusammenhängen geschaffen werden können.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99