Die kompakte Stadt der Zukunft -

Die kompakte Stadt der Zukunft

Auf dem Weg zu einer inklusiven und nachhaltigen Stadtgesellschaft. 1. Aufl. 2018. VI, 349 S. 6 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 349 Seiten
ISBN 3658187344
EAN 9783658187347
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch greift die Diskussion um Inklusion in den letzten Jahren in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Zusammenhängen kritisch auf. Ausgangspunkt der Betrachtung ist die Stadt und das urbane Zusammenleben. Denn insbesondere Städte und hier kompakte, also dichte und gemischte Quartiere bieten sich für die Inklusionsforschung und -praxis an, da sie adäquate Sozialräume darstellen, die das heute immer stärker urban geprägte Zusammenleben reflektieren und neu durchbuchstabieren. Vor diesem Hintergrund setzen sich die Autorinnen und Autoren empirisch und theoretisch mit der Frage nach der Gestaltung eines zukunftsorientierten und professionellen Referenzrahmens für eine inklusive und nachhaltige Stadtentwicklung auseinander, die auch einer weiter zunehmenden Mobilität und Diversität gerecht wird.
Der Inhalt
. Von der Stadtentwicklung zur Quartiersentwicklung: urbanes Zusammenleben, Diversität und Mobilität, öffentlicher Raum . Akteure in der Inclusive City: Institutionenentwicklung
Die Zielgruppen
. Studierende und Lehrende der Soziologie . Alle an kritischer Stadt- und Regionalentwicklung Interessierte. An Mobilität und Diversität arbeitende Forschung. Interessierte aus Kommunalpolitik und Verwaltung. Experten und Expertinnen aus Initiativen und Zivilgesellschaft
Die Herausgeber
Nina Berding arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungskolleg "Zukunft menschlich gestalten" der Universität Siegen.Prof. Dr. Wolf-Dietrich Bukow ist Seniorprofessor am Forschungskolleg "Zukunft menschlich gestalten" der Universität Siegen.Dr. Karin Cudak, Universität Hamburg.

Portrait

Nina Berding arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungskolleg "Zukunft menschlich gestalten" der Universität Siegen.Prof. Dr. Wolf-Dietrich Bukow ist Seniorprofessor am Forschungskolleg "Zukunft menschlich gestalten" der Universität Siegen.Dr. Karin Cudak, Universität Hamburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.