Dienstgrad (Bundeswehr)

General, Admiral, Seemann, Oberst, Fähnrich, Jäger, Dienstgrade der Bundeswehr, Generalmajor, Leutnant, Offiziersanwärter, Gefreiter, Grenadier, Unteroffizier, Hauptmann, Feldwebel, Mannschaften, Generalleutnant, Panzerjäger.
kartoniert , 76 Seiten
ISBN 1158937423
EAN 9781158937424
Veröffentlicht Februar 2013
Verlag/Hersteller Books LLC, Reference Series
21,35 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 76. Kapitel: General, Admiral, Seemann, Oberst, Fähnrich, Jäger, Dienstgrade der Bundeswehr, Generalmajor, Leutnant, Offiziersanwärter, Gefreiter, Grenadier, Unteroffizier, Hauptmann, Feldwebel, Mannschaften, Generalleutnant, Panzerjäger, Oberstleutnant, Fahnenjunker, Soldat, Oberleutnant, Oberstabsgefreiter, Konteradmiral, Obergefreiter, Seekadett, Brigadegeneral, Feldwebeldienstgrade, Stabsfeldwebel, Oberfähnrich, Kapitänleutnant, Hauptgefreiter, Stabshauptmann, Stabsunteroffizier, Stabsoffizier, Stabsarzt, Fachoffizier, Kapitän zur See, Korvettenkapitän, Bootsmann, Reserveoffizieranwärter, Feldwebelanwärter, Fregattenkapitän, Stabskapitänleutnant, Oberfähnrich zur See, Oberstabsfeldwebel, Stabsbootsmann, Anordnung des Bundespräsidenten über die Dienstgradbezeichnungen und die Uniform der Soldaten, Maat, Generalstabsarzt, Hauptfeldwebel, Oberleutnant zur See, Unteroffizieranwärter, Oberfeldwebel, Oberstabsbootsmann, Hauptbootsmann, Oberbootsmann, Obermaat, Matrose, Schütze, Oberfeldarzt, Panzerschütze, Panzerkanonier, Hauptleute. Auszug: Fähnrich (althochdeutsch faneri, mittelhochdeutsch venre, frühneuhochdeutsch venrich; in der Kavallerie früher auch Kornett, von span. corneta, -Reiterfahne, Standarte-, daraus franz. cornette; engl. ensign) ist ein militärischer Dienstgrad, der - national unterschiedlich - entweder einen Offiziersanwärter oder dienstjüngsten Offizierdienstgrad bezeichnet. In den meisten ehemaligen Bündnisstaaten des Warschauer Pakts bilden die Fähnriche eine eigene Laufbahngruppe zwischen den Offizieren und Unteroffizieren; als solche sind sie den Warrant Officers des angelsächsischen Sprachraums ähnlich. Fähnrich, Darstellung aus dem 16. JahrhundertIm Kriegshaufen der Landsknechte war der Fähnrich der Träger des Feldbanners, um das sich Kompanie oder Fähnlein scharte. Der vom Obristen ernannte Fähnrich musste als besonders zuverlässig und tapfer gelten und schwören, die Fahne bis zum Tode zu verteidigen. Es war ihm unter allen Umständen verboten, die Fahne loszulassen oder gar auf die Erde fallen zu lassen. In Kriegsbüchern des Dreißigjährigen Krieges ist dazu festgelegt, sich in die Fahne einzuwickeln oder mit den Zähnen zu halten, sollte man keine Arme mehr haben. In einem Reglement von 1726 für Sachsen ist zu lesen: Die Fähndrich-Stelle ist die erste und niedrigste Ober-Officir-Charge, die gemeiniglich einem jungen, qualificirten Menschen anvertraut wird. An sich selbst ist sie eine Adeliche Charge Die Function eines Fähndrichs bestehet darinnen, daß er vor allen Dingen das ihm anvertraute Fähnlein bey dem Marsche und Zügen führen, auch solches bis auf den letzten Blutstropfen verdefendiren muß- Die Aufgabe als Fahnenträger übernahm im 18. Jahrhundert in vielen Ländern die Offizieranwärter Freikorporal (Infanterie, Dragoner) oder Fahnenjunker (Kavallerie). Dem Fähnrich als niederstem Offizierrang entsprach in der Kavallerie der Kornett. Eine Besonderheit stellte in der Artillerie der Stückjunker dar, der nie eine Fahne zu tragen hatte (die Artillerie führte keine Feldzeichen).

Hersteller
Books LLC, Reference Series

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
34,00
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Rutger Bregman
Im Grunde gut
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
26,00
Michael Sommer
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
26,00
Andreas Molitor
Hermann Göring
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Heinrich August Winkler
Warum es so gekommen ist
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
13,00
Anneke Lubkowitz
Rebellinnen zu Fuß
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00