Berufliche Selbstständigkeit - Dieter Bögenhold, Uwe Fachinger

Dieter Bögenhold, Uwe Fachinger

Berufliche Selbstständigkeit

Theoretische und empirische Vermessungen. 1. Aufl. 2016. IX, 41 S. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 41 Seiten
ISBN 3658132833
EAN 9783658132835
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,99
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Autoren stellen in diesem essential fest, dass Selbstständigkeit und Unternehmertum Ausdruck von sozialem und ökonomischem Wandel sind. Sie geben Antworten auf die Fragen, welche Strukturen selbstständiger Erwerbstätigkeit sich warum herausgebildet haben. Es wird die Heterogenität beruflicher Selbstständigkeit mit Blick auf Einkommen und Arbeitszeiten sowie die Zusammensetzung nach Geschlecht, Alter und Herkunftsländern der Akteure, aber auch nach den Betriebsgrößen und den Branchen ihrer wirtschaftlichen Existenzen aufgezeigt.
Der Inhalt
Selbstständigkeit und Entrepreneurship: soziale Vielschichtigkeit und ForschungsfragenVielschichtige Verläufe beruflicher Selbstständigkeit auf struktureller EbeneSelbstständigkeit: Pluralisierung der sozialökonomischen Wege und LagenProblemlagen der sozialen Heterogenität
Die Zielgruppen
Soziologen, Volkswirte und Betriebswirte mit Interesse an Fragen der Sozial-,Berufs- und WirtschaftsstrukturEntrepreneurshipforscher, Gründungsberaterinnen und -beraterAllgemein Interessierte an Fragen der Sozial- und Wirtschaftspolitik in Verbänden, (Hoch-) Schulen und Politik
Die Autoren
Dr. Dieter Bögenhold ist Professor für Soziologie an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Dr. Uwe Fachinger ist Professor für Ökonomie und Demographischer Wandel an der Universität Vechta.

Portrait

Dr. Dieter Bögenhold ist Professor für Soziologie an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Dr. Uwe Fachinger ist Professor für Ökonomie und Demographischer Wandel an der Universität Vechta.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.