Dieter Dölling, Dieter Hermann, Christian Laue

Kriminologie

Ein Grundriss. 1. Auflage 2022.
kartoniert , 512 Seiten
ISBN 3642014720
EAN 9783642014727
Veröffentlicht Juli 2022
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
22,99
29,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der Kriminologie (Begriff, Geschichte und Methoden), erläutert die Kriminalitätstheorien und arbeitet zentrale Befunde zum Verbrechen, zu Tätern und Opfern von Verbrechen sowie zur Verbrechenskontrolle (Kriminalprävention und Strafrechtspflege) heraus. Sodann werden wichtige Deliktsbereiche unter kriminologischen Gesichtspunkten dargestellt. Statistische und methodische Grundlagen empirisch-kriminologischer Untersuchungen werden jeweils berücksichtigt.

Portrait

Dieter Dölling
Professor i. R. am Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg. Studium der Rechtswissenschaft von 1971 bis 1975 an den Universitäten Bielefeld und Göttingen. Promotion 1978 mit einer Arbeit über die Zweiteilung der Hauptverhandlung. Habilitation 1984 mit einer Untersuchung über die polizeiliche Ermittlungstätigkeit und das Legalitätsprinzip. 1985 bis 1987 Professor für Strafrecht und Kriminologie an der Universität Göttingen, 1987 bis 1990 Professor für Strafrecht und Kriminologie an der Universität Erlangen-Nürnberg und seit 1990 Professor für Kriminologie an der Universität Heidelberg.
Dieter HermannApl. Professor an der Universität Heidelberg (Institut für Kriminologie). Die akademischen Abschlüsse umfassen das Diplom in Mathematik, die Promotion in Soziologie und die Habilitation an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften. Die Forschungs- und Publikationsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kriminologie, Kultursoziologie, Methoden empirischer Sozialforschung und Statistik sowie Ethik.
Christian Laue
Rechtsanwalt und Apl. Professor am Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg. Studium der Rechtswissenschaft in Wien und München. Promotion 1999 über Symbolische Wiedergutmachung im Strafrecht, Habilitation 2007 mit einer Arbeit über den Beitrag der Biowissenschaften zur Kriminologie.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com