Kriminologie - Dieter Dölling, Dieter Hermann, Christian Laue

Dieter Dölling, Dieter Hermann, Christian Laue

Kriminologie

Ein Grundriss. 1. Aufl. 2022. XX, 490 S. 31 Abbildungen, 5 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 14.
pdf eBook , 490 Seiten
ISBN 3642014739
EAN 9783642014734
Veröffentlicht Juli 2022
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
29,99
22,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der Kriminologie (Begriff, Geschichte und Methoden), erläutert die Kriminalitätstheorien und arbeitet zentrale Befunde zum Verbrechen, zu Tätern und Opfern von Verbrechen sowie zur Verbrechenskontrolle (Kriminalprävention und Strafrechtspflege) heraus. Sodann werden wichtige Deliktsbereiche unter kriminologischen Gesichtspunkten dargestellt. Statistische und methodische Grundlagen empirisch-kriminologischer Untersuchungen werden jeweils berücksichtigt.

Portrait

Dieter Dölling
Professor i. R. am Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg. Studium der Rechtswissenschaft von 1971 bis 1975 an den Universitäten Bielefeld und Göttingen. Promotion 1978 mit einer Arbeit über die Zweiteilung der Hauptverhandlung. Habilitation 1984 mit einer Untersuchung über die polizeiliche Ermittlungstätigkeit und das Legalitätsprinzip. 1985 bis 1987 Professor für Strafrecht und Kriminologie an der Universität Göttingen, 1987 bis 1990 Professor für Strafrecht und Kriminologie an der Universität Erlangen-Nürnberg und seit 1990 Professor für Kriminologie an der Universität Heidelberg.
Dieter HermannApl. Professor an der Universität Heidelberg (Institut für Kriminologie). Die akademischen Abschlüsse umfassen das Diplom in Mathematik, die Promotion in Soziologie und die Habilitation an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften. Die Forschungs- und Publikationsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kriminologie, Kultursoziologie, Methoden empirischer Sozialforschung und Statistik sowie Ethik.
Christian Laue
Rechtsanwalt und Apl. Professor am Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg. Studium der Rechtswissenschaft in Wien und München. Promotion 1999 über Symbolische Wiedergutmachung im Strafrecht, Habilitation 2007 mit einer Arbeit über den Beitrag der Biowissenschaften zur Kriminologie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99