Softwareentwicklung mit C++ - Dieter Duschl

Dieter Duschl

Softwareentwicklung mit C++

Einführung mit Visual Studio. 2. Aufl. 2017. IX, 403 S. 226 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 403 Seiten
ISBN 3658181230
EAN 9783658181239
Veröffentlicht Mai 2017
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit Hilfe von Visual Studio, das im Buch ausführlich vorgestellt wird, werden die Anfänge von C++ erklärt. Der Leser erlernt in einer modernen Entwicklungsumgebung die Grundzüge der objektorientierten Programmierung anhand von C++. Dabei geht der Autor auf C++ 11 ein und erläutert spezifische Features von Visual Studio 2012 bzw. Visual Studio 2015. Mit beispielhaften Problemstellungen wird auf Schnittstellen zu anderen Programmiersprachen eingegangen (Files, Kommunikation). Im Buch werden neben den Grundlagen auch kleine MFC-Programme vorgestellt. In einem separaten Kapitel werden die Grundzüge von Threads erläutert. Damit ist das Buch für alle geeignet, die sich in C++ einarbeiten wollen und die Methoden der Softwareentwicklung erlernen möchten.
Der Inhalt
Entwicklungsumgebung - Geschichte und Eigenschaften - Grundlagen - Konstanten/Variablen/Strukturen - Verzweigungen und Schleifen - Klassen und Objekte - Exceptionhandling in C++ - Arbeiten mit Files - Vererbung und Overloading - Polymorphismus - Templates - Threads - Abschluss und Ausblick
Die Zielgruppen
- Studierende der Informatik an Fachhochschulen und Universitäten
- Praktiker in der Industrie
- Schüler an Gymnasien und Berufsschulen
Der Autor
Dr. Dieter Duschl ist seit rund 30 Jahren in der Softwareentwicklung tätig. Dabei sammelte er Erfahrungen von der Assembler-Programmierung bis hin zur objektorientierten Programmierung. Er ist Lehrbeauftragter an der Frankfurt University of Applied Science und arbeitet in der Wirtschaft auf dem Gebiet der Drucksensorik bei der Robert Bosch GmbH.

Portrait

Dr. Dieter Duschl ist seit rund 30 Jahren in der Softwareentwicklung tätig. Dabei sammelte er Erfahrungen von der Assembler-Programmierung bis hin zur objektorientierten Programmierung. Er ist Lehrbeauftragter an der Frankfurt University of Applied Science und arbeitet in der Wirtschaft auf dem Gebiet der Drucksensorik bei der Robert Bosch GmbH.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99