Dieter Duwendag, Karl-Heinz Ketterer, Wim Kösters, Rüdiger Pohl, Diethard B. Simmert

Geldtheorie und Geldpolitik in Europa

Eine problemorientierte Einführung mit einem Kompendium monetärer Fachbegriffe. 5. Auflage 1999.
kartoniert , 452 Seiten
ISBN 354064833X
EAN 9783540648338
Veröffentlicht Januar 1999
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
31,46
44,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit der vorliegenden 5. Auflage wird das Standardlehrbuch zur Geldtheorie und Geldpolitik konsequent auf die Europäische Währungsunion ausgerichtet. Das bedeutet Umdenken und Eintauchen in die neue europäische Dimension. Keine Abstriche wurden jedoch beim didaktischen "Markenzeichen" dieses Buches gemacht: Der Leser wird - wie bisher - behutsam und problemorientiert eingeführt in diese neue monetäre Welt. Das Buch behandelt in acht Kapiteln alle einschlägigen Fragen der Geldtheorie und der europäischen Geldpolitik. Es versteht sich nicht nur als umfassende Einführung, sondern wegen des umfangreichen Kompendiums monetärer Fachbegriffe auch als Nachschlagewerk.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Dani Parthum
Frauen können Finanzen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
12,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
14,90
Gotthold Ephraim Lessing
Nathan der Weise: Ein dramatisches Gedicht ...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Lutz Karnauchow
Alt, fit, selbstbestimmt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,00