Gesundheitsförderung für kleine Unternehmen - Dieter Melchart, Stephan Gronwald

Dieter Melchart, Stephan Gronwald

Gesundheitsförderung für kleine Unternehmen

Fakten und Praxistipps aus der Lebensstilforschung. 1. Aufl. 2016. X, 59 S. 19 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 59 Seiten
ISBN 3658117435
EAN 9783658117436
Veröffentlicht November 2015
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,99
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses essential bietet einen Einblick in die gesundheitliche Situation - physisch wie psychisch - am Arbeitsplatz, deren Betrachtung inzwischen nach dem Arbeitsschutzgesetz auch für die kleinen Betriebe zur Verpflichtung geworden ist. Die Autoren zeigen die neue Sichtweise auf die Gesundheit, aus der sich gerade für kleine und mittelständische Unternehmen viele Möglichkeiten ergeben, gesundheitsfördernde Rahmenbedingungen in ihrem Betrieb zu schaffen. Der Zugang zu dieser betrieblichen Gesundheitsarbeit führt künftig über das Wissen darüber, welchen Einfluss der Lebens- und Arbeitsstil auf den physischen und psychischen Zustand haben können. Die Unterstützung durch die Sozialversicherungen ist ebenfalls an die Beachtung dieser Leitprinzipien gekoppelt.
 
Der Inhalt
Wie entstehen "Gesundheit" oder Gefährdungen der Gesundheit?
Typische Problemstellungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen
Handlungsempfehlungen zur Gesundheitsförderung
Kooperation mit Sozialversicherungen
 
Die Zielgruppen
Betriebsmediziner, Personalverantwortliche
Lehrende, Studierende der Fächer Betriebliches Gesundheits- und PersonalmanagementMitarbeiter in Gesundheitswesen und Berufsorganisationen
Die Autoren
Prof. Dr. med. Dieter Melc
hart leitet das Kompetenzzentrum für Komplementärmedizin und Naturheilkunde am Klinikum rechts der Isar der TU München. Prof. Dr. phil. Stephan
Gronwald leitet das Lehrgebiet Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit an der Technischen Hochschule Deggendorf. 

Portrait

Prof. Dr. med. Dieter Melchart leitet das Kompetenzzentrum für Komplementärmedizin und Naturheilkunde am Klinikum rechts der Isar der TU München. Prof. Dr. phil. Stephan Gronwald leitet das Lehrgebiet Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit an der Technischen Hochschule Deggendorf. 

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.