Dietmar Dietrich

Künstliche Intelligenz: Brücke zwischen Psychoanalyse und Neurologie

Das Psi-Organ in der Nussschale. 1. Auflage 2023.
kartoniert , 92 Seiten
ISBN 303147497X
EAN 9783031474972
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller Springer Nature Switzerland

Auch erhältlich als:

pdf eBook
26,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Psyche mit dem neuronalen System verschmelzen zu können, ist ein lang angestrebtes Ziel. Wissenschaftler brauchen oft Jahre, um die Hürden auf dem Weg dahin zu begreifen. Ist das unumgänglich? Welche naturwissenschaftlichen Prinzipien liegen dem vorliegenden Modell zugrunde? Kann es ohne mathematischen Formalismus verstanden werden? Wie kann ein simuliertes Modell dieser Zusammenführung von Psyche und Neurologie - nennen wir es das Psi-Organ - aus heutiger Sicht aussehen?
Mit Hilfe von Simulationsexperimenten können damit psychologische und soziale Theorien auf naturwissenschaftlicher Basis überprüft werden. Das Modell kann als Grundlage für KI-Systeme dienen, die Menschenleben retten, Energie sparen, für Sicherheit auf Flughäfen sorgen, bei der Pflege älterer Menschen unterstützen und vieles mehr. Dieses Psi-Organ-Modell geht weit über die heutigen, hauptsächlich verhaltensbasierten KI-Systeme hinaus.
Das Manuskript ist als Einführung zum Verständnis und der Modellierung des menschlichen Geistes und der künstlichen, humanoiden "Intelligenz" zu verstehen.

Portrait

Dietmar Dietrich ist Elektroniker. Mit Hilfe der Studienstiftung des Deutschen Volkes studierte er Elektrotechnik in Karlsruhe. Nach seiner Promotion arbeitete er in der Luftfahrttechnik und später in der Nachrichtentechnik. Seine Hauptthemen als Professor für Computertechnik (in Bielefeld und Wien) waren nach Tätigkeiten in der Industrie vor allem Automatisierungsprozesse, Flugsicherung und zunehmend Probleme der künstlichen Intelligenz. Er war Organisator und Mitorganisator vieler nationaler und internationaler wissenschaftlicher Konferenzen und jahrzehntelang weltweit in industriellen und wissenschaftlichen Gremien tätig. Er war Herausgeber des Buches "Simulating the Mind - A Technical Neuropsychoanalytical Approach" (Springer, 2009). Er ist Autor von weit über 200 Publikationen und 19 Büchern in den Bereichen Automatisierung, Flugsicherung, Feldbustechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik oder Computertechnik.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Kristian Köhler
Softwaredesign und Entwurfsmuster
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
39,90
Sofort lieferbar
19,99
Florian Horsch
3D-Druck für alle
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,99
Sofort lieferbar
19,95
Sofort lieferbar
14,95
Inga Strümke
Künstliche Intelligenz
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,90
Rainer Hattenhauer
ChatGPT u. Co.
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
12,95
Sebastian Raschka
Large Language Models selbst programmieren
Taschenbuch
Sofort lieferbar
39,90