Dietmar Herrmann

Grundkurs C++ in Beispielen

Eine Einführung in das Programmieren - Beispiele aus Mathematik und Technik - Objektorientierung anschaulich mit UML. 6. , überarbeitete und erweitert Auflage 2004.
kartoniert , 408 Seiten
ISBN 3528546557
EAN 9783528546557
Veröffentlicht Mai 2004
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
33,26
32,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine bodenständige und beispielhafte Einführung in C++. Die Programmierprinzipien werden durch die Beispiele für alle Leser direkt und leicht nachvollziehbar.
Für numerische und naturwissenschaftlich-technische Zwecke ist C++ im Gegensatz zu Java immer noch die handlichere Alternative.
Dietmar Herrmann hat die 6. Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert. Profitieren Sie von der Erfahrung, die in diesem Buch steckt. Da C++ durch einen internationalen Standard endgültig genormt ist, lernen und schreiben Sie Ihr C++-Programm ultimativ nur einmal!

Portrait

Dietmar Herrmann ist langjährig erfahren in der Lehre (Schule und Fachhochschule) und schreibt seit vielen Jahren IT-Bücher, die sich für Schüler und Studenten eignen.

Pressestimmen

"/.../gute Stoffauswahl/.../alles Wichtige ist ist dabei/.../klar gegliedert, aufeinander aufbauend, sehr gute Übungen."
Gabriele Ziegler, staatliche Berufsschule, Bayreuth
"/.../alle relevanten Bereiche sind angesprochen./.../übersichtlich, sehr verständlich."
Anita Reitz, Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
"/.../Dieses Buch ist leicht handhabbar und benötigt keine besonderen Vorkenntnisse. Es ist besonders geeignet für alle, die C++ lernen möchten, sowie für Studierende und Lehrende aller Fachrichtungen."
"Die Auswahl des Stoffes ist aktuell, deckt vollständig die bekannten C++ Eigenschaften und ist um Algorithmenbeispeilen bereichert. Stark anwendungsorientiertm, zum unmittelbaren Lernen und Anwenden geeignet. Didaktisch sehr wertvoll.
Prof. Dr. Vesselin Iossifov, FHTW Berlin
"Ein gelungenes Buch, das sich aus der großen Zahl der C++ Einführungen hervorhebt.2
Prof. Dr. Burghard Kampschulte, FH Friedberg
"/.../ trifft den Stoffumfang meiner Vorlesung C++"
prof. Dr. Friedbert Kaspar, FH Furtwangen
"Dieses Buch werde ich meinen Studenten empfehlen, weil es gut zum Selbststudium geeignet ist."
Doster, FH TE, Eslinge
"Ein lohnenswertes Werk, das für Techniker aller Fachrichtungen die nötige Übungsunterlage bietet."
Prof. Dr. Thomas Wieland, FH Coburg
"Dieses Buch werde ich meinen Studenten empfehlen, weil /.../ umfangreich, aber nicht überfrachtet."
Prof. Dr. Gernot Bauer
"Dieses Buch werde ich meinen Studenten empfehlen, weil die Darstellung umfassend das Thema vermittelt, der zahlreich vorhandene Quellcode zum selbstständigen Üben einlädt."
Prof. H. Schumann, Rostock
"Stoffauswahl umfassend, einfache Beispiele /.../ verständlich. Dieses Buch werde ich meinen Studenten empfehlen, weil es eine gelungene Einführung ist."
Prof. Dr. Detlef Klöditz
"/.../ eine sehr gute Einführung in C++ auch für Studierende ohne C-Kenntnisse. Besonders gut gefallen mir die zahlreichen Beispiele. Der Stoff ist sehr übersichtlich und anschaulich d

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com