Dietmar J. Wetzel

Affektregister der Gegenwart

Soziologisch-philosophische Reflexionen.
kartoniert , 212 Seiten
ISBN 3658461330
EAN 9783658461331
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,99
32,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Affekte, Emotionen und Gefühle sind allgegenwärtig. Sie bestimmen nicht nur unseren Alltag, sie sagen auch viel darüber aus, wer wir sind, beziehungsweise wer wir zu sein glauben. Ein 'Affektregister der Gegenwart' klärt exemplarisch-systematisch über gegenwärtige und historisch gewachsene Gefühlslagen respektive affektive Zustände der Gesellschaft auf. Um dies zu veranschaulichen, werden zahlreiche Affekte und Emotionen einzeln, aber auch in ihrer Wechselwirkung soziologisch-philosophisch analysiert. Dies geschieht im Sinne einer interdisziplinär ausgerichteten Ab- und Aufklärung über die Befindlichkeiten, Erregtheiten und Ansteckungsverhältnisse, die von Affekten und Emotionen nicht nur beeinflusst, getragen und gesteuert, sondern auch von diesen erzeugt und verbreitet werden. Eine Aufarbeitung und Einsicht in unser Affektregister (und deren Manifestationen) ist unerlässlich, um zu verstehen, wie Menschen und Gruppen in bestimmten Konstellationen und Situationen empfinden, was sie zu sozialen Praktiken (unbewusst) motiviert und wie Menschen mit den dabei entstehenden Gefühlslagen bei sich und bei anderen produktiv umgehen.
Der Autor
Dr. Dietmar J. Wetzel ist Professor für Sozialwissenschaften an der MSH Medical School, Hamburg, Dipl. Frankreichwissenschaftler und Lehrbeauftragter an der Universität Basel. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte: Resonanz-, Körper- und Affektsoziologie, Gedächtnissoziologie, Nachhaltigkeit und Transformation.

Portrait

Dr. Dietmar J. Wetzel ist Professor für Sozialwissenschaften an der MSH Medical School, Hamburg, Dipl. Frankreichwissenschaftler und Lehrbeauftragter an der Universität Basel. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte: Resonanz-, Körper- und Affektsoziologie, Gedächtnissoziologie, Nachhaltigkeit und Transformation.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Alexander Korte
Hinter dem Regenbogen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
27,00