Internistische Intensivmedizin für Einsteiger - Dietmar Reitgruber, Johann Auer

Dietmar Reitgruber, Johann Auer

Internistische Intensivmedizin für Einsteiger

1. Aufl. 2021. XXIV, 826 S. 175 Abbildungen, 148 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 18.
pdf eBook , 826 Seiten
ISBN 3662618230
EAN 9783662618233
Veröffentlicht Februar 2021
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
89,99
69,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Neu oder Wiedereinsteiger auf der Intensivstation?
Das vorliegende Werk liefert das Basiswissen für die Versorgung des internistischen Intensivpatienten - systematisch dargestellt, verständlich erklärt und mit vielen konkreten Tipps. Es wendet sich an Assistenzärzte in der Inneren Medizin, die im Rahmen ihrer Facharztweiterbildung auf die Intensivstation rotieren müssen und eine erste Anleitung für ihre Arbeit auf der Intensivstation benötigen.
Aus dem Inhalt
· Allgemeine Prinzipien: Was arbeiten auf der Intensivstation bedeutet, Hygiene, mikrobiologische Diagnostik und Antiinfektiva, enterale und parenterale Ernährung, Hämodynamik und Kreislaufunterstützung, Gerinnungsmanagement, Reanimation und Postreanimationsphase
· Intensivmedizinische Interventionen: Punktionen von Gefäßen, Pleura, Peritoneum und Perikard, Anlage eines passageren Schrittmachers, Elektrokardioversion, Analgesie, Sedierung und Narkose, Atemwegsmanagement und Intubation, Beatmung und Weaning, Organersatzverfahren
· Intensivpflichtige Krankheitsbilder: Akutes Koronarsyndrom, Herzrhythmusstörungen, schwere Pulmonalembolie, akute Exazerbation der COPD, ARDS, Sepsis, Elektrolytstörungen, akutes Abdomen
Die Autoren
Dr. med. Dietmar Reitgruber, Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin 1, Krankenhaus St Josef, Braunau am Inn
Prim. Prof. Dr. med. Johann Auer, Leiter der Abteilung Innere Medizin 1, -Krankenhaus St Josef, Braunau am Inn

Portrait

Dr. med. Dietmar Reitgruber, Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin 1, Krankenhaus St Josef, Braunau am Inn
Prim. Prof. Dr. med. Johann Auer, Leiter der Abteilung Innere Medizin 1, -Krankenhaus St Josef, Braunau am Inn

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.