Pulver und Schüttgüter - Dietmar Schulze

Dietmar Schulze

Pulver und Schüttgüter

Fließeigenschaften und Handhabung. 3. Aufl. 2014. XIX, 526 S. 399 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 33.
pdf eBook , 526 Seiten
ISBN 3642538851
EAN 9783642538858
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
49,44 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Wissen um Eigenschaften und Verhalten von Pulvern und Schüttgütern ist nicht sehr verbreitet. Das Anliegen des vorliegenden Buchs ist es, hier Abhilfe zu schaffen, indem es nicht nur das grundlegende Verhalten von Pulvern und Schüttgütern erläutert, sondern auch die daraus folgenden Konsequenzen zur Gestaltung von Anlagenteilen wie Trichtern oder Silos. Das allgemein verständlich geschriebene Buch enthält neben Beispielen auch Berechnungsaufgaben mit Lösungen.
Für die dritte Auflage wurden in mehreren Kapiteln Ergänzungen vorgenommen, u.a. bei den Grundlagen zur Erhöhung des Verständnisses für Neueinsteiger, und im Kapitel "Spannungen" mit weiteren Berechnungsbeispielen, Messwerten und der Berechnung von Spannungen in Trichtern.
Die Zielgruppen
Das Buch wendet sich an diejenigen, die im Rahmen ihrer Arbeit mit Pulvern und Schüttgütern oder entsprechenden Anlagen konfrontiert sind, z.B. Ingenieure, Physiker, Chemiker, Pharmazeuten, Techniker, Betriebsmeister oder Technische Assistenten mit Aufgabenstellungen u.a. in den Bereichen: - Produktentwicklung, - Qualitätskontrolle, - Entwicklung, Planung, Bau und Betrieb von Anlagen.
Der Inhalt umfasst zwei Themenbereiche:
Zunächst werden die Eigenschaften von Pulvern und Schüttgütern sowie Messmethoden erläutert: Wechselwirkungen zwischen Partikeln, Fließeigenschaften und deren Messung, Einflüsse auf das Fließverhalten (z.B. Feuchtigkeit, Zeit, Fließhilfsmittelgehalt).
Anschließend wird die Anwendung der gemessenen Fließeigenschaften zur funktionsgerechten Gestaltung von Schüttgutbehältern wie Silos und Trichtern behandelt. Weitere Themen sind apparative Aspekte (Austraggeräte, Austraghilfen, Einbauten), die Abschätzung der in Siloswirkenden Spannungen, Entmischung sowie Erschütterungen.
Der Autor
Dietmar Schulze, seit 1996 Professor für Mechanische Verfahrenstechnik an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Standort Wolfsburg.
Leitung von Seminaren zur Schüttguttechnik (GVT-Hochschulkurs "Vom Schüttgut zum Silo", Seminare im Haus der Technik e.V.).

Portrait

Dietmar Schulze, seit 1996 Professor für Mechanische Verfahrenstechnik an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Standort Wolfsburg.
Leitung von Seminaren zur Schüttguttechnik (GVT-Hochschulkurs "Vom Schüttgut zum Silo", Seminare im Haus der Technik e.V.).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.