Programmieren spielend gelernt mit dem Java-Hamster-Modell - Dietrich Boles

Dietrich Boles

Programmieren spielend gelernt mit dem Java-Hamster-Modell

5. Aufl. 2013. XIV, 380 S. 182 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 380 Seiten
ISBN 3834820393
EAN 9783834820396
Veröffentlicht Juli 2013
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Hamster-Modell ist ein spezielles didaktisches Modell zum spielerischen Erlernen der  Programmierung. Es orientiert sich an der Programmiersprache Java. Programmieranfänger lernen die grundlegenden Programmierkonzepte und den Programmentwurf kennen, indem sie sogenannte "Hamster-Programme" entwickeln, mit denen sie einen virtuellen Hamster durch eine virtuelle Landschaft steuern und dabei bestimmte Aufgaben lösen lassen. Die Programmierkonzepte werden schrittweise und aufeinander aufbauend eingeführt und anhand vieler Beispiele motiviert und demonstriert.
Der "Hamster-Simulator", ein Programm zum Erstellen und Ausführen von "Hamster-Programmen", wird kostenlos im WWW unter http://www.java-hamster-modell.de bereitgestellt.
In der 5. Auflage des Buches wurden einige kleinere Fehler beseitigt. Außerdem wurden zwei Abschnitte aufgenommen, die zum einen in die Benutzung des Hamster-Simulators einführen und zum anderen seine Möglichkeiten zum Erlernen auch anderer Programmiersprachen (Python, Ruby, Scheme, Prolog, ...) aufzeigen.
 
Der Inhalt
Programmierung - Programmiersprachen - Programmentwicklung - Computer - Aussagenlogik - Grundlagen des Hamster-Modells - Anweisungen und Programme - Prozeduren - Auswahlanweisungen - Wiederholungsanweisungen - Boolesche Funktionen - Programmentwurf - Boolesche Variablen - Zahlen, Variablen und Ausdrücke - Prozeduren und Funktionen - Funktionsparameter - Rekursion - Ausblick
 
Die Zielgruppen
Schüler und Studierende ohne Programmiererfahrung
 
Der Autor
Dr.-Ing. Dietrich Boles ist an der Universität Oldenburg für die Programmierausbildung der Informatik-Studierenden zuständig.

Portrait

Dr.-Ing. Dietrich Boles ist an der Universität Oldenburg für die Programmierausbildung der Informatik-Studierenden zuständig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99