Rhetorica - Dietrich Sagert

Dietrich Sagert

Rhetorica

Mit den Händen reden. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 867.
pdf eBook , 84 Seiten
ISBN 3374077927
EAN 9783374077922
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Evangelische Verlagsanstalt
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
19,00
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Seit öffentliche Rede im Zuge ihrer Konzentration auf mediale Übertragung und Reproduktion allein der sogenannten Medienkompetenz zugerechnet wird, ist ein hoher Formatierungsdruck zu beobachten. Er lässt die Worte der Rede druckreif gestanzt und ihren körperlichen Ausdruck eintrainiert erscheinen und hat verschiedene Stereotypen ausgebildet.
Derartig Redenden will man nicht recht Glauben schenken. Denn hinter der Formalisierung verschwindet der Mensch als Zeuge seiner Worte. Er ist nicht mehr erkennbar. Die Verbindung zum Menschen, der spricht, ist unterbrochen. Um diesem Dilemma zu entkommen, müsste man den sprechenden Menschen rekonstruieren - das heißt: seinen Körper rhetorisch ins Spiel bringen. Dabei spielen die Hände eine im buchstäblichen Sinne herausragende Rolle.
[Rhetorica]
Since public speech has been attributed solely to so-called media competence in the course of its concentration on media transmission and reproduction, a high formatting pressure can be observed. It makes the words of the speech appear ready for print and their physical expression trained, and has developed various stereotypes.
One does not really want to believe such speakers. Because behind the formalization, the person disappears as a witness to their words. They are no longer recognizable. The connection to the person speaking is interrupted. In order to escape this dilemma, one would have to reconstruct the person speaking - in other words, bring their body into play rhetorically. The hands literally play a prominent role in this.

Portrait

Dietrich Sagert, Dr. phil., Jahrgang 1963, studierte Theologie, Philosophie, Musik und Theater. Er wurde im Bereich Kulturwissenschaft über Andrej Tarkowskij (HU Berlin) promoviert und arbeitete als Theaterregisseur u.a. in Paris und Luxemburg. Derzeit ist er Referent für Redekunst/Rhetorik am Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur der EKD in Wittenberg. Sagert lebt in Berlin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.