Digitale Medien in der Grundbildung Erwachsener -

Digitale Medien in der Grundbildung Erwachsener

Einsatzmöglichkeiten und Gelingensbedingungen. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 17.
pdf eBook , 276 Seiten
ISBN 376397816X
EAN 9783763978168
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH & Co. KG
Familienlizenz Family Sharing
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die zunehmende Mediatisierung der Gesellschaft stellt neue Anforderungen an die Grundbildung. Digitale Medien sind zu einem integralen Bestandteil des Alltags geworden. Die Fähigkeit, sie kompetent zu nutzen, ist entscheidend für soziale Teilhabe. Dieser Sammelband präsentiert die Forschungsergebnisse aus dem Projekt 'Gelingensbedingungen für den Einsatz digitaler Medien in der Grundbildung' (GediG), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde. Zentrale Fragen lauten: Welche Rahmenbedingungen sind notwendig, um digitale Medien in der Grundbildung gewinnbringend einzusetzen? Wie können Kursleitende und Lernende bestmöglich unterstützt werden? Welche Herausforderungen bestehen für Institutionen und Teilnehmende? Der Sammelband ist thematisch entlang des Digital Inclusion Pathway (Reder, 2015) strukturiert: Der Abschnitt 'Access - Zugang zu digitalen Medien' behandelt die institutionellen Rahmenbedingungen für den Einsatz digitaler Medien und die Herausforderungen beim Zugang für Erwachsene mit geringer Literalität. Im Abschnitt 'Taste' folgen Beiträge zur digitalen Teilhabe und zu motivationalen Faktoren, die Lernende zum Einsatz digitaler Medien befähigen. Ein Beitrag beschäftigt sich mit der Nutzung digitaler Spiele und Spielelemente als innovative Lernmethoden. Im Abschnitt 'Readiness' wird diskutiert, wie digitale Medien erfolgreich in pädagogische Konzepte integriert werden können. Des Weiteren beleuchten die Autorinnen die digitale Inklusion als zentrales Element der Grundbildung. Sie geben zudem einen umfassenden Einblick in die methodischen Ansätze des Projekts, darunter das Convergent Design und Fokusgruppen mit vulnerablen Gruppen. Abschließend wird die Entwicklung und Evaluation eines Fragebogens zur Nutzung digitaler Medien durch Lernende mit geringer Literalität reflektiert. Die Zielgruppe des Buches umfasst Wissenschaftler:innen, die sich mit digitaler Grundbildung und Alphabetisierung beschäftigen, sowie Praktiker:innen in der Erwachsenenbildung. Besonders für Lehrkräfte und Institutionen der Grundbildung bietet das Werk wertvolle Erkenntnisse zur Gestaltung von Kursangeboten, die digitale Medien sinnvoll einbinden.
Ilka Koppel, Sandra Langer, Lisa Maria David

Portrait

Ilka Koppel, Sandra Langer, Lisa Maria David

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.