Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen VII -

Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen VII

Impulse für die Pharmaindustrie. XII, 322 S. 44 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 322 Seiten
ISBN 3658266708
EAN 9783658266707
Veröffentlicht Februar 2020
Verlag/Hersteller Springer Gabler
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Pharmaindustrie erfährt durch die digitale Transformation gegenwärtig einen großen Entwicklungsschub. Verkäufer von Arzneimitteln bieten ihre Produkte und Dienstleistungen verstärkt im Internet und über andere Kommunikationskanäle an. Patienten erhalten benötigte Informationen in kurzer Zeit und können Angebote und Preise vergleichen und für sich die jeweils passende Leistung auswählen. Durch die Digitalisierung ergeben sich darüber hinaus Chancen für neue Therapieansätze, für die Therapieauswahl und für stärker personalisierte Medizin. Künstliche Intelligenz wird künftig die Prozesse der Arzneientwicklung verändern und einen Einfluss auf das Datenmanagement bewirken. Für Unternehmen wird die strategische und digitale Ausrichtung zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Das Buch gibt einen Überblick über aktuelle Trends, Entwicklungen und die Märkte der Zukunft in der Pharmabranche sowie in ihren angrenzenden Bereichen.
Der Inhalt
Digitale Kommunikation und Datenschutz und DatensicherheitSchlüsseltechnologien wie Big Data, künstliche Intelligenz, 3D-DruckVon Multi-Channel zu Omni-Channel bei Kundenansprache und im VertriebMit Digitalisierung zur personalisierten und individualisierten Medizin Wettbewerbspotenziale und Qualitätssteigerung im Apothekenmarkt
Die Herausgeber
Prof. Dr. Mario A. Pfannstiel ist Professor für Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen - insbesondere innovative Dienstleistungen und Services und Mitglied im Institut für Vernetzte Gesundheit an der Hochschule Neu-Ulm.
Prof. Dr. Patrick Da-Cruz ist Professor für Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm, wo er auch als Mitglied im Institut für Vernetzte Gesundheit und Leiter des MBA-Programms Führung und Management im Gesundheitswesen tätig ist.
Prof. Dr. Erik Rederer ist Professor für Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Corporate Finance und Studiengangsleiter. Er ist Mitglied im Institut für Vernetzte Gesundheit der Hochschule Neu-Ulm.

Portrait

Prof. Dr. Mario A. Pfannstiel ist Professor für Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen - insbesondere innovative Dienstleistungen und Services an der Hochschule Neu-Ulm. Er besitzt ein Diplom der Fachhochschule Nordhausen im Bereich "Sozialmanagement" mit dem Vertiefungsfach "Finanzmanagement", einen M.Sc.-Abschluss der Dresden International University in Patientenmanagement und einen M.A.-Abschluss der Technischen Universität Kaiserslautern und der Universität Witten/ Herdecke im Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Die Promotion erfolgte an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und dem Lehrstuhl für Management, Professional Services und Sportökonomie der Universität Potsdam. An der Universität Bayreuth war er beschäftigt als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strategisches Management und Organisation im Drittmittelprojekt "Service4Health". Im Herzzentrum Leipzig arbeitete er als Referent des Ärztlichen Direktors. Seine Forschungsarbeit umfasst zahlreiche Beiträge, Zeitschriften und Bücher zum Management in der Gesundheitswirtschaft.
Patrick Da-Cruz ist Professor für Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm, Deutschland, wo er auch als Mitglied des Kompetenzzentrums Vernetzte Gesundheit und Leiter des MBA Programms für Ärztinnen und Ärzte tätig ist. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre hat er an den Universitäten Duisburg-Essen und der Smurfit Graduate School of Business, Dublin absolviert und seine Promotion an der Universität Bayreuth abgelegt. Er verfügt über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in der Gesundheitswirtschaft und der Unternehmensberatung. Als Dozent hat er an verschiedenen Hochschulen gewirkt, u.a. der Universität Bayreuth, der Universität Tansania, der SISU Shanghai, der Universität Ankara und der Fachhochschule Nordwestschweiz. Er hat Beratungsprojekte und Führungskräftetrainings für verschiedene Organisationen durchgeführt. Seine Forschungsinteressen umfassen Gesundheitsökonomie, strategisches Management, Führung, Personalmanagement und Supply Chain Management in Gesundheitseinrichtungen.
Nach wirtschaftswissenschaftlichem Studium und Promotion arbeitete Erik Rederer mehrere Jahre in der Versicherungsbranche und war zuletzt für das Konzerncontrolling mehrerer Tochtergesellschaften eines großen deutschen Versicherungsunternehmens verantwortlich. Heute ist Erik Rederer Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule in Neu-Ulm mit Schwerpunkt Corporate Finance. Zugleich ist er Studiengangsleiter für das betriebswirtschaftliche Bachelor-Studium. Leiter des Instituts für Pharma- und Medizinproduktemanagement.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99