Digitalwirtschaft -

Digitalwirtschaft

Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Grundlagen. VI, 474 S. 54 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 474 Seiten
ISBN 3658457244
EAN 9783658457242
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieser Sammelband bietet technisches, wirtschaftliches und gesellschaftliches Grundwissen über die Digitalwirtschaft mit dem Ziel, ihre Möglichkeiten zu nutzen und aktuelle Diskurse mitzugestalten. Fachkundige aus unterschiedlichen Branchen haben sich der Aufgabe gestellt, einen verständlichen und leicht lesbaren Überblick über die Grundlagen der Digitalwirtschaft zu geben.
Die umfassende Darstellung startet mit technischen Grundlagen, geht dann auf die ökonomischen, geschäftlichen, sozialen, ethischen und sicherheitsrelevanten Aspekte der digitalen Wirtschaft ein und widmet sich schließlich ihren unterschiedlichen Anwendungsfeldern in der Praxis, wie AdTech, FinTech, LegalTech, MedTech u.v.m.
Der Band muss nicht linear durchgearbeitet werden; vielmehr können Lesende das Buch wie einen Reader nutzen und einzelne Beiträge interessengesteuert lesen.
Der Inhalt
- Technische Dimensionen der Digitalwirtschaft
- Ökonomische und gesellschaftliche Dimensionen
- Anwendungsfelder der Digitalwirtschaft
Herausgegeben von:
Dr. Lukas Staffler, LL.M., ist Senior Scientist an der Universität Zürich (Schweiz), Senior Lecturer am Management Center Innsbruck (Österreich) und Rechtsanwalt-Avvocato in Innsbruck (Österreich) und Bozen (Italien). Er ist zertifizierter Compliance-Officer nach Austrian Standards und berät Unternehmen zu Compliance-Fragen der Digitalwirtschaft.
Prof. Dr. Bernd Ebersberger hat den Lehrstuhl für Innovationsmanagement an der Universität Hohenheim, Stuttgart, inne und leitet das InnoGreenhouse, das Innovations- und Entrepreneurship-Zentrum der Universität. Sein besonderes Interesse gilt der Gestaltung der Zukunft und der Frage, welche Rolle Innovation bei der digitalen und nachhaltigen Transformation spielt.
Dr. Anna Jobin ist Senior Researcher am Human-IST-Institut der Universität Freiburg in der Schweiz und koordiniert dort den neuen Masterstudiengang Digital Society. Zudem ist sie assoziierte Forscherin am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) in Berlin.

Portrait

Dr. Lukas Staffler, LL.M., ist Senior Scientist an der Universität Zürich (Schweiz), Senior Lecturer am Management Center Innsbruck (Österreich) und Rechtsanwalt-Avvocato in Innsbruck (Österreich) und Bozen (Italien). Er ist zertifizierter Compliance-Officer nach Austrian Standards und berät Unternehmen zu Compliance-Fragen der Digitalwirtschaft.
Prof. Dr. Bernd Ebersberger hat den Lehrstuhl für Innovationsmanagement an der Universität Hohenheim, Stuttgart, inne und leitet das InnoGreenhouse, das Innovations- und Entrepreneurship-Zentrum der Universität. Sein besonderes Interesse gilt der Gestaltung der Zukunft und der Frage, welche Rolle Innovation bei der digitalen und nachhaltigen Transformation spielt.
Dr. Anna Jobin ist Senior Researcher am Human-IST-Institut der Universität Freiburg in der Schweiz und koordiniert dort den neuen Masterstudiengang Digital Society. Zudem ist sie assoziierte Forscherin am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) in Berlin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.