Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.0, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: XML wird in den letzten Jahren immer öfters verwendet. Mittlerweile werden viele Informationen in XML gespeichert. Das gilt sowohl für XML- Datenbanken als auch für XML- Dokumente, die auf dem Dateisystem gespeichert sind. Diese Informationen können strukturiert, semi- strukturiert oder relativ nicht strukturiert (z.B. Bücher) sein. Noch mehr Informationen werden zwischen verschiedene Systeme vorübergehend als XML ausgetauscht. Die Informationen, können für verschiedene Zwecke gebraucht werden. In diesem Fall sind verschiedene Elemente von Interesse. Aus diesem Grund kann es wünschenswert sein, diese Daten entsprechend formatiert und transformiert zu bekommen.
XQuery (kürz. XML Query Language) ist eine vom W3C spezifizierte Abfragesprache. XQuery wurde implementiert um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Mit XQuery ist es möglich XML- Elemente zu selektieren, die Datenstruktur zu reorganisieren oder zu transformieren. Es ist ebenfalls möglich die Ergebnisse, die von der Abfrage zurückgegeben werden, in einer gewünschten Struktur auszugeben. XQuery bietet viele Features, die viele verschiedene Operationen an XML- Daten und Dokumente ermöglichen.