Dingversammlung

Wirkmächtige Objekte in der altnordischen Literatur. 'Münchner Nordistische Studien'. 5 schwarz-weiße Abbildungen. Sprachen: Englisch Deutsch.
kartoniert , 360 Seiten
ISBN 3831650365
EAN 9783831650361
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller utzverlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
84,99
89,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zauberringe, verfluchte Schwerter, unheilbringende Schätze: Die altnordische Literatur zeigt sich als vielgestaltiges Kabinett wirkmächtiger Gegenstände. Neben solchen magischen Artefakten entfalten auch scheinbar alltägliche Dinge große Wirkung, indem sie Beziehungen stiften, wenn sie verschenkt, geraubt oder vererbt werden. Sie sind geprägt von den individuellen Merkmalen derjenigen, die sie geschaffen haben und nehmen Eigenschaften der Figuren auf, die mit ihnen in Kontakt kommen. In der Erzählung erinnern diese Dinge an Themen und Motive, materialisieren Sinn- und Bedeutungsebenen und werden zu Stellvertreterobjekten für das Publikum, um leichter über immaterielle Konzepte wie das Schicksal oder die Liebe nachdenken und diskutieren zu können.
Dieser Band versammelt elf Beiträge, die besondere Gegenstände in das Zentrum ihrer Lektüre stellen und sich ihnen aus verschiedenen methodischen Blickwinkeln annähern. Er gibt einen ersten Einblick in eine bislang nur vereinzelt betrachtete Facette altnordischer Erzählkunst und lädt dazu ein, weitere Perspektiven und Fundstücke zur -Dingversammlung- beizutragen.

Portrait

Daniela Hahn ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Nordische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie forscht und lehrt vor allem zur Sagaliteratur und heroischen Dichtung, mit besonderem Interesse an sozialen Hierarchien, Nebenfiguren und der narrativen Funktion wirkmächtiger Dinge.