Dipl. Psychologe Jens Seidel

Wir lieben Papa und Mama! - Wie aus Scheidungskindern glückliche und starke Persönlichkeiten werden

ebook Ausgabe.
epub eBook , 60 Seiten
ISBN 3955774309
EAN 9783955774301
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller JoelNoah S.A.
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
2,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ein Drittel aller deutschen Kinder erlebt die Scheidung der Eltern. Für die betroffenen Kinder selbst ist die Scheidung ihrer Eltern alles andere als leicht zu verdauen. Ob und inwiefern die Trennung der Eltern das Leben der Kinder nachhaltig negativ beeinflusst, hängt ganz unmittelbar mit dem Verhalten der Eltern untereinander zusammen. Das viel beschriebe "Scheidungskind" muss kein unglückliches Kind sein. Bisweilen ist die Trennung im Guten eine weit bessere Lebensoption als ein Zusammenleben im Schlechten. Dieser Ratgeber soll Ihnen Denkanstöße und hilfreiche Tipps zum Thema Scheidung und deren Auswirkungen auf die Kinder bieten. Das Buch soll Sie für die Bedürfnisse und Ängste Ihrer Kinder sensibilisieren und auf potenzielle Probleme aufmerksam machen. Eine Scheidung ist für Ihr Kind in jedem Fall schmerzhaft. Sie haben es jedoch in der Hand, Ihrem Kind den Umgang mit dem Schmerz zu erleichtern und ihm damit eine glückliche Kindheit zu ermöglichen. Es werden Wege aufgezeigt, wie aus Scheidungskindern starke Persönlichkeiten werden können. Aus dem Inhalt: . Wie sich die Trennung auf ihr Kind auswirken kann. . Trennung als Familienkrise - was Eltern tun können, was sie vermeiden sollten. . Wie Kinder die Scheidung der Eltern erleben. . Scheidung als Prozess. . Der Auszug eines Elternteils - Was kommt danach? . Die Probleme der Eltern werden zu Problemen der Kinder. . Die Instrumentalisierung und Indoktrination des Kindes. . Ein besonderes Problem: Das Besuchsrechtssyndrom. . Einbehaltung, Inbesitznahme, Kindesentführung. . Aufenthalts- und Sorgerechtsbestimmungskriterien. . Bindung an die Elternteile. . Erziehungsfähigkeit der Eltern. . Wohlverhaltensgebot und Bindungstoleranz. . Kontinuität des Umfeldes. . Organisation und Schwierigkeiten des Umgangs. . Häufigkeit der Besuche nach der Trennung.. . Umgangsprobleme und deren Ursachen im elterlichen Verhalten . Umgangsprobleme und deren Ursachen beim Kind. . Was es bei Geschwistern zu beachten gilt. . Wenn neue Partner hinzukommen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.