Bioinformatik im Handlungsfeld der Forensik - Dirk Labudde, Marleen Mohaupt

Dirk Labudde, Marleen Mohaupt

Bioinformatik im Handlungsfeld der Forensik

XIX, 230 S. 86 Abbildungen, 42 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 230 Seiten
ISBN 3662578727
EAN 9783662578728
Veröffentlicht November 2018
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Erstmalig in einem deutschsprachigen Lehrbuch werden Geschichte, Akteure, Institutionen und Prozesse der internationalen Arktispolitik vor dem Hintergrund verschiedener Politikfelder sowie Theorien der internationalen Beziehungen anschaulich und verständlich analysiert. Fragen wie "Was macht die Arktis als Region in den internationalen Beziehungen aus?", "Welche Akteure und Institutionen spielen eine Rolle in der Arktispolitik?", "Welche Bedeutung kommt den Ressourcen und Schifffahrtswegen in einer zugänglich werdenden Arktis zu?" und "Welche umwelt- und sicherheitspolitischen Bedenken gehen mit einer wärmeren Arktis einher?" stehen im Zentrum aktueller wissenschaftlicher wie politischer Debatten, welchen sich dieses Buch annimmt. Es bietet damit für Einsteiger ebenso wie für fortgeschrittene Arktiskundige eine Orientierung zwischen den Extremen der historischen Romantisierung der Nordpolarregion als Niemandsland und ihrer aktuellen Charakterisierung als drohendem Konfliktraum.
Das Buch beleuchtet verschiedene Konzepte und Theorieansätze aus den internationalen Beziehungen, dem internationalen Recht und der politischen Geografie und unterzieht sie einem Eignungstest für die Erklärung arktispolitischer Vorgänge in den Bereichen Ressourcen-, Umwelt- und Sicherheitspolitik. Damit liefert es akademische wie praxisrelevante Orientierung für jeden, der politische Prozesse in der Arktis anhand konkreter theoretischer Annahmen zu verstehen sucht, und gibt Anregungen und Impulse für zukünftige Forschungsarbeit.

Portrait

Dirk Labudde und Marleen Mohaupt forschen an der Hochschule Mittweida auf den Gebieten der Bioinformatik und Forensik und sind Mitglieder der Forschungsgruppen FoSIL und BigM. Beide sind Dozierende in den Studiengängen Biotechnologie (Bioinformatik), Molekularbiologie/Bioinformatik sowie Allgemeine und Digitale Forensik. In der gleichen Reihe ist das Buch "Forensik in der digitalen Welt" (Labudde, Spranger 2017) erschienen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.