Mobile Security - Dirk Westhoff

Dirk Westhoff

Mobile Security

Schwachstellen verstehen und Angriffsszenarien nachvollziehen. XXV, 262 S. 81 Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 262 Seiten
ISBN 3662608553
EAN 9783662608555
Veröffentlicht April 2020
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Chronologie bekannter Angriffe und Verwundbarkeiten auf mobile Systeme und dessen konzeptionelle Einordnung der letzten zwei Dekaden. So erhält der Leser einen einmaligen Überblick über die Vielfältigkeit nachweisbar ausgenutzter Angriffsvektoren auf verschiedenste Komponenten mobiler drahtloser Geräte sowie den teilweise inhärent sicherheitskritischen Aktivitäten moderner mobiler OS. Eine für Laien wie Sicherheitsarchitekten gleichermaßen fesselnde Lektüre, die das Vertrauen in sichere mobile Systeme stark einschränken dürfte.
Der InhaltVerwundbarkeit von 802.15.4: PiP-InjektionVerwundbarkeit von WLAN: KRACK-Angriff auf WPA2Verwundbarkeit von Bluetooth: Blueborne und Co.
Verwundbarkeiten von NFC und durch NFC
Angriffe über das BasebandAndroid SicherheitsarchitekturHorizontale RechteausweitungTechniken zu Obfuskierung und De-Obfuskierung von AppsApps mit erhöhten Sicherheitsbedarf: Banking AppsPositionsbestimmung durch Swarm-MappingSeitenkanäle zur Überwindung des ,Air-gap'Ausblick: 5G Sicherheitsarchitektur
Die ZielgruppenStudierende der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder verwandter StudiengängePraktiker, IT-Sicherheitsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte, EntscheidungsträgerNutzer drahtloser Geräte, die an einem ,Blick unter die Motorhaube' interessiert sind.Der AutorDirk Westhoff kann auf nunmehr 25 Jahre Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit verweisen. Sowohl als Chief-Researcher innerhalb der Europäischen Forschungseinrichtung eines weltweit agierenden Elektronikkonzerns, als auch als Professor für Informationssicherheit an verschiedenen Hochschulen. Er ist Mitautor einer Reihe von Patenten sowie von ca. 90 Veröffentlichungen auf dem Feld der IT-Sicherheit.

Portrait

Dirk Westhoff kann auf nunmehr 25 Jahre Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit verweisen. Sowohl als Chief-Researcher innerhalb der Europäischen Forschungseinrichtung eines weltweit agierenden Elektronikkonzerns, als auch als Professor für Informationssicherheit an verschiedenen Hochschulen. Er ist Mitautor einer Reihe von Patenten sowie von ca. 90 Veröffentlichungen auf dem Gebiet der IT-Sicherheit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.