Vor dem Gericht der Gerüchte - Dolar Mladen

Dolar Mladen

Vor dem Gericht der Gerüchte

Essay, redaktionell betreut von Matthias Göritz und Urban ¿rimpf. '16er Reihe'.
geheftet , 48 Seiten
ISBN 3866384017
EAN 9783866384019
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller Dielmann Axel Verlag
10,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie unbegründet sie auch sein mögen, Gerüchte hinterlassen immer einen Fleck, und diesen Fleck kann man kaum noch entfernen.
Dahinter verbirgt sich ein zynisches Kalkül: Man weiß, dass ein Gerücht nicht wahr ist und es keine Beweise gibt, aber man weiß auch, dass es haften bleiben wird, egal wie falsch es ist. Es gibt einen Moment des Vergnügens an der leicht erhaltenen Macht, der man dadurch zuteil wird - man kann Gerüchte in einer Quasigewissheit schwingen, dass sie ihr Ziel immer treffen, ohne dass wir uns dabei die Hände schmutzig machen müssen.

Portrait

Mladen Dolar, 1951 geboren, ist Philosoph, Psychoanalytiker, Kulturtheoretiker und Filmkritiker und zusammen mit Slavoj Žižek and Rastko Mönik Gründer der "Gesellschaft für Theoretische Psychoanalyse". Er ist einem - bei aller philosophischen Finesse und sprachlichen Wachheit - kaum beizukommenden Thema auf der Spur: dem Gerücht. Indem er in die Gerüchteküchen der Weltliteratur einsteigt, enthüllt er uns einiges über die finstere Lust am Tratsch ...

Hersteller
Dielmann Axel Verlag
Donnersbergstraße 36

DE - 60528 Frankfurt

E-Mail: neugier@dielmann-verlag.de