Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags - doch viele fragen sich: Wie kann ich sie für mich nutzen?
Dieses Buch gibt die Antworten: verständlich erklärt, ohne Fachbegriffe und mit vielen Beispielen aus dem echten Leben. Es zeigt, wie KI im Alltag unterstützen kann - beim Schreiben von Briefen und E-Mails, beim Planen von Reisen, beim Kochen oder wenn ein kompliziertes Schreiben vom Amt Kopfzerbrechen bereitet.
Doch KI kann noch viel mehr. Sie liefert kreative Ideen, sorgt für unterhaltsame Momente und gibt Hilfestellung, wenn sie gebraucht wird. So wird sie vom unbekannten Fremdwort zu einem hilfreichen Begleiter, der das Leben leichter und manchmal sogar spannender macht.
Und weil Praxis mehr sagt als Theorie, enthält das Buch ein Bonuskapitel mit 50 verblüffenden Beispielen. Sie zeigen nicht nur, was alles möglich ist, sondern laden direkt zum Ausprobieren ein.
Ein Buch für alle, die neugierig bleiben wollen - verständlich, praxisnah und voller Entdeckungen.
Der Autor arbeitet seit mehr als 15 Jahren als IT-Projektmanager im Bereich eLearning. In dieser Rolle begleitet er Unternehmen dabei, digitale Lernlösungen zu entwickeln und einzuführen. Er übersetzt komplexe Software in eine verständliche Sprache, schult Anwender und gestaltet die Weiterentwicklung gemeinsam mit Kunden. Dabei ist es ihm immer wichtig, Technik so zu vermitteln, dass sie verständlich und praktisch nutzbar bleibt.
Früher war er zudem als Coach tätig und weiß, wie wichtig es ist, Menschen dort abzuholen, wo sie gerade stehen - sei es beim Lernen, bei Veränderungen oder beim Einstieg in neue Themen.
Die Idee zu diesem Buch entstand aus einer persönlichen Situation: Seine Mutter und sein Onkel fragten ihn, was es eigentlich mit Künstlicher Intelligenz auf sich habe. Die beiden wollten verstehen, worüber so viel gesprochen wird - ohne sich durch komplizierte Fachtexte kämpfen zu müssen. Aus dieser einfachen Frage entstand der Wunsch, ein Buch zu schreiben, das KI Schritt für Schritt erklärt und den Einstieg erleichtert.
Der Autor sieht Künstliche Intelligenz nicht als fernes Zukunftsthema, sondern als Werkzeug, das schon heute viele Bereiche des Alltags berührt. Mit diesem Buch möchte er Menschen, die nicht mit digitaler Technik groß geworden sind, einen verständlichen Zugang ermöglichen.