Blick ins Buch

Dominik Flammer

Schweizer Schokolade

Alpen, Milch und Pioniere. Originaltitel: Le Chocolat Suisse. 300 farbige Abbildungen.
gebunden , 260 Seiten
ISBN 3039022385
EAN 9783039022380
Veröffentlicht 29. Oktober 2025
Verlag/Hersteller AT Verlag
Übersetzer Fotos von Tina Sturzenegger
65,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Schweiz ist bekannt für ihre Schokolade. In diesem Buch zeichnet Dominik Flammer nach, welch entscheidende Rolle die hiesige Milch beim Aufstieg der Schweiz zum 'Schokoladenland' gespielt hat. Pioniere wie der deutsche Einwanderer Henri Nestlé oder der Hotelier César Ritz erkannten früh das Potenzial der heimischen Milchwirtschaft. Tessiner Cioccolatieri erlernten das Schokoladenhandwerk und verbreiteten es. Die reichlich vorhandene Wasserkraft ließ besonders in der Westschweiz Kakaomühlen und Schokoladenfabriken entstehen. Einzigartige Erfindungen wie die weltweit erste Milchschokolade oder Rodolphe Lindts Schmelzschokolade kamen hinzu. Flammer räumt aber auch mit Marketingmythen auf, die seit Jahren kursieren. Welche Rolle die Spezialistinnen und Könner der Branche heute spielen und weshalb auch die international arbeitenden Giganten die Zwerge der Branche nicht mehr ignorieren können, erzählt er auf anschauliche Weise.

Portrait

Dominik Flammer ist Essensforscher, Buchautor und Begründer des Kompetenzzentrums 'Culinarium Alpinum' in Stans. Seine Bücher verbinden die Schwerpunkte Landwirtschaft und Gastronomie.
Tina Sturzenegger, Food- und Portraitfotografin, inszeniert seit 2009 Bildwelten für internationale Zeitschriften und Unternehmen. Neben ihren Auftragsarbeiten beschäftigt sie sich mit langfristigen Fotoprojekten im Bereich der Food- und Reportagefotografie. Ihre Arbeiten werden durch die Bildagentur Plainpicture vertreten.