Dominik Franz Karl Bardeau

Die Integrative Gestalttherapie in der Suchttherapie

Wirksame Haltungen in der Psychotherapie von suchtkranken Menschen im Kontext spezifischer Störungsbilder 2. Auflage.
kartoniert , 192 Seiten
ISBN 6136354896
EAN 9786136354897
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller AV Akademikerverlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
41,90
79,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie kann das Phänomen Sucht gestalttherapeutisch gesehen werden und welche Konsequenzen ergeben sich aus den Störungsbildern für die Haltung der Psychotherapeut/inn/en? Für eine erfolgreiche Therapie der Suchtkrankheit müssen Patient/inn/en wie auch Psychotherapeut/inn/en über die biopsychosoziale Gesamtheit des Phänomens Suchtkrankheit reflektieren. Die besonderen Herausforderungen, welche die Behandlung suchtkranker Menschen in Abgrenzung und Übereinstimmung zu anderen psychischen Erkrankungen mit sich bringt, werden beleuchtet. Dieses Buch widmet sich ganzheitlich dem Thema Suchttherapie und macht einen Brückenschlag zu den speziellen Behandlungsmethoden der Integrativen Gestalttherapie. Es verschafft einen Überblick über bewährt Prinzipien, Haltungen und Ziele in der Suchttherapie.

Portrait

Dipl.Soz.Päd. Dominik Bardeau MSc., Studium der Integrativen Gestalttherapie, Diplomierter Sozialpädagoge. Als Psychotherapeut ist er in den Bereichen der Suchttherapie und der Forensik tätig.