Dominik Lorenz

Die Ernährung des Sportlers

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 15 Seiten
ISBN 3640173465
EAN 9783640173464
Veröffentlicht September 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Klinische Physiologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport zu treiben, bedeutet die Erbringung einer körperlichen Leistung und
damit eine Umwandlung von biochemischer in Bewegungs - also sportlicher-
Energie. Diese biochemische Energie wird von unserem Körper durch die Ernährung
aufgenommen. Die aufgenommenen Nährstoffe dienen dem Organismus als
Treibstoff, ohne dessen Zufuhr keine sportliche Aktivität möglich ist. Daher ist eine
adäquate Ernährung für jeden Sportler von immenser Bedeutung. Gerade für
Hochleistungsportler, die teilweise extremen sportlichen Belastungen ausgesetzt
sind, ist eine ausreichende Versorgung des Körpers mit Energiebaustoffen
(Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen) sowie Funktionsstoffen, wie Vitaminen und
Minieralien, unabdingbar. Jedoch ist das Wissen über eine sportlergerechte
Ernährung, auch in Leistungsportkreisen, häufig viel zu gering, was dazu führt, dass
sich häufig falsch und zu einseitig ernährt wird und versucht wird, die
unausgewogene Ernährung mit Nahrungsergänzungsmitteln zu kompensieren. Die
Nahrungsmittelindustrie hat diese Entwicklung, besonders im Gesundheits- und
Fitnessport, längst erkannt und hat sich zu einem Billionen schweren Markt
entwickelt. Werbekampangen vermitteln dem Konsumenten, dass man ohne die
spezielle Zufuhr von Vitaminen, Aminosäuren, Spurenelementen etc. keine
sportlichen Höchstleistungen erbringen kann, und dass man sich ohne die
zusätzliche Zufuhr von Eiweißpräparaten erst gar nicht in einem Fitnessstudio
anzumelden braucht. Was die wenigsten gutgläubigen Konsumenten jedoch wissen,
ist, dass eine ausgewogene, durchdachte Ernährung qualitativ und quantitativ völlig
ausreicht, um den Körper auch bei sportlichen Belastungen ausreichend zu
versorgen. Es sei bereits an dieser Stelle angemerkt, dass eine spezielle
"Sporternährung" im Allgemeinen also nicht erforderlich ist! Der erhöhte
Energiebedarf eines Sportlers wird in der Regel bereits durch die angepasste
Nahrungsmenge und die entsprechende Nahrungszusammensetzung vollständig
gedeckt.
Im Folgenden wird daher zuerst auf den Energiebedarf des Sportlers
eingegangen, um darauffolgend die Nährstoffe und ihre Bedeutung für den
menschlichen Organismus darzustellen. Abschließend soll kurz aufgezeigt werden,
wann und warum Supplementierung, also die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, sinnvoll erscheint und wie die einzelnen Produkte in der
aktuellen Forschung diskutiert werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com