Dominik Ohlmann

Neue katalytische Transformationen ausgehend von natürlichen Fettsäuren

1. Auflage.
kartoniert , 108 Seiten
ISBN 366894637X
EAN 9783668946378
Veröffentlicht Juni 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Chemie - Organische Chemie, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern (Organische Chemie und Katalyse), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reaktivität einfach ungesättigter Fettsäuren steht im Mittelpunkt dieser Arbeit und wurde in ihrer ganzen Breite untersucht. In mehreren Teilbereichen kamen neue Konzepte zum Einsatz, um das Spektrum der bisher aus nachwachsenden Rohstoffen zugänglichen wertvollen Produkte zu erweitern. Es wurde auf breiter Front nach neuen Wegen zur Erzeugung von Wertstoffen aus natürlichen Fettsäuren gesucht. Die Nutzbarmachung bekannter Methoden für oleochemische Substrate war ebenso von Interesse wie die Entwicklung völlig neuer katalytischer Transformationen. Das übergeordnete Konzept der Methodenentwicklung orientierte sich dabei an einfachen Substraten, einfachen Katalysatoren und einer einfachen Reaktionsführung - ganz im Sinne der "Principles of Green Chemistry".
Es wurden in dieser Arbeit neue Wege gefunden, um Wertprodukte aus preiswerten nachwachsenden Rohstoffen zu erzeugen. Einige Reaktionswege wurden erfolgreich etabliert, darunter die Lactonisierung und Amidierung; auf anderen Gebieten können die gewonnenen Erkenntnisse die Basis weiterer Projekte bilden, zum Beispiel Olefinmetathese, reduktive Decarbonylierung und isomerisierende Michael-Additionen. Bisher nicht erschlossene Produktklassen wurden in greifbare Nähe gerückt und unterstreichen die Bedeutung oleochemischer Grundstoffe als nachhaltige Alternative zu petrochemischen Erzeugnissen.

Portrait

Der Autor studierte Chemie an der TU Kaiserslautern und promovierte 2012 in Organischer Chemie. Er war Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und absolvierte Forschungsaufenthalte an der University of Glasgow (UK) und bei mehreren Chemieunternehmen.
Dominik M. Ohlmann ist bei BASF tätig und hatte mehrere Stationen in der zentralen Forschung und im Marketing.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de